Hallo, mein Name ist Markus und nach langem mitlesen schreibe ich nun auch einmal hier.
Wir befinden uns in der Hausplanung im Endspurt und ich befasse mich seit geraumer Zeit mit KNX.
Die Anforderungen sind bei uns geklärt und abgestimmt. Was bei mir noch Fragen aufwirft ist die Thematik Schalter.
Ich habe mir bei einem Kollegen die Berker B.IQ angeschaut der ein größeres Projekt bereits realisiert hat. Diese würde ich auch gern verwenden, frage mich nur ob es sinnvoll ist hinsichtlich Woman-Acceptance-Factor (WAF) einen riesigen Schalter zu realisieren (mit Lichtszenen, schaltbaren SD etc.).
Wir werden wegen der Kinder und der Gäste wohl eine 2-Schalter (Gesellschaft) Lösung einführen. Für die wissenden und nicht wissenden.
Nun zum Kern des Themas, kann man Beispielsweise einen Berker B.IQ für die Grundfunktionen nehmen (Jalousien, Heizung, Licht I/O) und die Fernbedienung dessen um weitere Funktionen zu nutzen (schaltbare Steckdosen, Lichtszenen etc.) die nicht auf dem entsprechenden Schalter programmiert sind? Ich denke ja, bin mir nur nicht sicher. Eine positive Antwort würde mich freuen.
Anm.: Mit einer Projektvorstellung werde ich die Tage wohl auch mal noch rüber kommen. :-)
ETS 5 bin ich in der Sammelbestellung und das neue Buch ist auch schon bestellt.
Gruß, Markus
Wir befinden uns in der Hausplanung im Endspurt und ich befasse mich seit geraumer Zeit mit KNX.
Die Anforderungen sind bei uns geklärt und abgestimmt. Was bei mir noch Fragen aufwirft ist die Thematik Schalter.
Ich habe mir bei einem Kollegen die Berker B.IQ angeschaut der ein größeres Projekt bereits realisiert hat. Diese würde ich auch gern verwenden, frage mich nur ob es sinnvoll ist hinsichtlich Woman-Acceptance-Factor (WAF) einen riesigen Schalter zu realisieren (mit Lichtszenen, schaltbaren SD etc.).
Wir werden wegen der Kinder und der Gäste wohl eine 2-Schalter (Gesellschaft) Lösung einführen. Für die wissenden und nicht wissenden.
Nun zum Kern des Themas, kann man Beispielsweise einen Berker B.IQ für die Grundfunktionen nehmen (Jalousien, Heizung, Licht I/O) und die Fernbedienung dessen um weitere Funktionen zu nutzen (schaltbare Steckdosen, Lichtszenen etc.) die nicht auf dem entsprechenden Schalter programmiert sind? Ich denke ja, bin mir nur nicht sicher. Eine positive Antwort würde mich freuen.
Anm.: Mit einer Projektvorstellung werde ich die Tage wohl auch mal noch rüber kommen. :-)
ETS 5 bin ich in der Sammelbestellung und das neue Buch ist auch schon bestellt.
Gruß, Markus
Kommentar