Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smarthome / Altes Bussystem oder einfach den falschen Fachmann gefragt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Smarthome / Altes Bussystem oder einfach den falschen Fachmann gefragt

    Hallo Zusammen,
    erstmals vorab ein großes Lob an das Informative und hilfreiche Forum ich hoffe auch ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.

    Da ich es leider verpasst hab bei meinen Wohnungskauf mich über den aktuellen Technikstand zu informieren wollte ich das bei der EFH Planung besser machen!
    Gesagt getan hab auch hier aus dem Forum extrem viel lernen können

    z.B. auf jeden Fall greife ich zu einem Bus System KNX von dem HS hört man ja nur gutes und auf so Spielereien wie Multiroom Audio wollte ich erstmals auch nicht verzichten.

    Nach länger einlese Zeit viel mir doch auf das KNX in erster Linie gar nicht so einfach ist (selbst für einen Automatisierungstechniker) und ich eingesehen hab ohne einen Fachmann wird das nix weil es einfach zu viele Komponenten und Techniken gibt.

    Nach dem ersten Beratungsgespräch war ich eigentlich eher sauer und enttäuscht deswegen wende ich mich Hilfe suchend an euch in der Hoffnung die größten Kritikpunkte oder Fragezeichen von euch beantwortet zu bekommen.

    Als erstes viel mir auf was ich ja unbedingt alles brauch würde z.B. Wohnzimmer: erst mal ein Raumklima Kontroller, dann ein Raum Klima Sensor, ein 8 tasten Lichtschalter, Ein Display für das Multiromm Audio + Bedienpanel, ach sie haben eine Lüftungsanlage sie benötigen eine co2 Sensor, Sie brauchen einen Rauchmelder, und wenn sie nicht jedes Mal das Licht an schalten wollen ein Präsenz-Melder.
    Bevor er mir erklärt was ich noch alles brauch (unterputz) damit das funktioniert, hab ich dann gefragt, ob ich an der Tür 2 abstandhalten soll bevor der Schrank kommt um alles unter zu bringen.

    Das bring mich zu meiner ersten frage wie Smart ist eigentlich ein Smart home?

    Mir ist schon Klar das man Sensoren und Aktoren braucht für jede Anwendung aber das einzige Störglied ist doch der Bewohner!

    Ein Raum Braucht doch kein Klimakontroler er wird auf die gewünschte °C programmiert und soll die in der dafür vorgesehen Regel Hysterese halten also Sensoren.
    Gibt es nicht einen Sensor für alles (PM, Temp., Co2…)?

    Den Multiroom kann ich doch auch über Tablett einschalten, da ich ja eh die Musik nach Gefühlslage aussuchen möchte und die den 8fach Taster nur mit laut und leise bestücken wenn ich in den nächsten raum gehe?

    Ein wenig Schade finde ich es das außer der Synohr keine „funktionierende oder gebastelte Sprachsteuerung“ gibt wobei das die angenehmste Art der Kommunikation ist um den gang zum Tablett zu sparen.

    Alternativ zu der ganzen Schalter Litanei gibt es dann die Multikontroller die alle irgendwie bei 500€ oder so sind was ich persönlich nicht investieren will pro Hauptraum (Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Bad, Kind1+2und Wc) für den Preis kann ich ja gleich ein I Pad an jede Tür hängen.

    Ist ein IPad eine Alternative hat das schon einer gemacht was sind denn die Praxis Nachteile z.B. immer den Homebutton drücken oder…?

    Kann mir jemand einen guten Systemintegrator im Raum Friedrichshafen/ Lindau empfehlen?

    Danke mal vorab für eure Antworten wenn ich weiter gekommen bin kommen Sichelich noch 1-2 Detailfragen zu den Sensoren Heizung, Netzaufbau,…. aber ich hoffe da hilft mir der Richtige Fachmann dann weiter

    #2
    Elektro Scheibitz / Herr Holz T:07541/82355 ist der richtige!!!!

    Kommentar


      #3
      Würde jetzt mal nicht zwingend gleich nach einem Systemintegrator rufen!

      Hier mal googeln und recherieren. Zu derartigen Themen findet sich eine Fülle von Informationen, welche man sich zu eigen machen kann ohne gleich einen Integrator zu tangieren.

      In Kurzform:

      Das wichtigste bei dieser Technik ist, dass ich weis was ich eionsetzen und wie ich es lösen möchte. Hierbei ist das Fachwissen vorerst mal ganz hinten angestellt.
      Die Anforderung, dann die Recherche betreffend Material und mögliche Bezugsquelle, gekürt mit einer Beratungsleistung. Abschließend die Umsetzung.
      Wenn nicht in Eigenleistung, dann schafft dies u.a. auch ein Elektriker Deines Vertrauens. Hier übernimmt diese Liga gerna auch das Parametrieren (Programmieren).
      Meine Gesprächspartner gewähren heirbei etwas weniger an Rabatt, liefern jedoch eine "all inclusiv Lösung".

      Entscheidend und ein persönlicher Rat. Hole Dir Rat vom Hersteller Deines Vertrauens, beim Vertrieb. Lade Dir einen Vertriebler ein und begehe die Baustelle. folge diesem Rat und vergleiche das Ergebnis mit Deiner Vorstellung. Das ksotet Dir nichts.

      Ob Du einen HS willst oder in der Tat wirklich brauchst ist eine persönliche Entscheidung. In der Regel finden sich u.a. auch hervorragende kleinere Lösungen im Bereich der Utschienen PC´s, welche mit ein bisschen Geschick innerhalb eines Tages eine ansehlich Visu erzeugen können.

      Kommentar


        #4
        Genau! gehe zu einem Vertriebler und lass Dir ein "EIB System der Firma xx einbauen" Systemintegratoren sind da viel zu blöd dazu! Und überhaupt wollen die auch noch Geld. Für was eigentlich? Sag mal Karl Heinz was rauchst denn Du in letzter Zeit so für ein Zeug?

        Kommentar


          #5
          Oh mein Gott.. Micha hat den König beleidigt! Ich wette es passiert jetzt etwas unglaublich schreckliches! So schrecklich, man kann es kaum aussprechen. Z.b. straft er dich jetzt mit seiner vollkommenen, nicht zu erreichenden...... MISSACHTUNG!!!! DAADADAADAAAAMMM!

          Wenn du dann in deinem Selbstmitleid ertrunken bist Micha, war nett dich kennen gelernt zu haben!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Vielleicht gibt es auch einen Forum User in Deiner Nähe bei dem Du dir das mal ansehen kannst.

            Kommentar


              #7
              Kannst gerne mal bei mir vorbei kommen...
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #8
                Hallo Christian,

                willkommen im Forum!

                Zitat von Von Christian Beitrag anzeigen
                Bevor er mir erklärt was ich noch alles brauch (unterputz) damit das funktioniert, hab ich dann gefragt, ob ich an der Tür 2 abstandhalten soll bevor der Schrank kommt um alles unter zu bringen:
                Ja, die Sensorik ist das A und O eines smarten Hauses. Aber das heißt nicht, dass man die Wand damit vollpflastern muss. In der Regel reicht 1 Sensor an der Wand und 1 Präsenzmelder an der Decke, um alles Notwendige an Zuständen zu erfassen.

                Und "Haupträume" sehe ich in einem EFH eigentlich nur 1 : den Wohn-/Essbereich. Dort kann man schon mal ein paar Hunderter für einen schicken vielseitigen Sensor investieren.

                Ansonsten wünsche ich dir noch viel Spaß beim reichlichen Lesen - z.B. in diesem Forum - um (d)eine Vorstellung von "smart" zu entwicklen.

                Gruß,
                Jens.

                Kommentar


                  #9
                  Sepp, wo bleibt die Buchempfehlung?!

                  PS: Da Sepp offensichtlich gerade keine Zeit hat, übernehme ich das mal ausnahmsweise: Schau mal im Hauptforum, da ist oben eine Buchaktion angepinnt, erscheint eigentlich erst am 9.11. Ich denke, das ist genau, was du brauchst...
                  Zuletzt geändert von Jever; 06.11.2015, 17:44.

                  Kommentar


                    #10
                    ist das jetzt der Komödienstadel?
                    Ich hol' noch schnell ein Bier ...
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Von Christian Beitrag anzeigen
                      auf jeden Fall greife ich zu einem Bus System KNX
                      Gute Entscheidung - es gibt aber nur DAS System KNX

                      Zitat von Von Christian Beitrag anzeigen
                      selbst für einen Automatisierungstechniker
                      der sich aber wohl einarbeiten könnte - wie bei allem, was er noch nicht kennt

                      Zitat von Von Christian Beitrag anzeigen
                      Sie brauchen einen Rauchmelder, und wenn sie nicht jedes Mal das Licht an schalten wollen ein Präsenz-Melder.
                      Rauchmelder sind in Neubauten Vorschrift u. keine Option.

                      Präsenzmelder sind durchaus üblich - wo ist die Automatik, wenn es nur Taster gibt u. keine passenden Sensoren?

                      Multiroom u. dessen Steuerung - wer eine solche Spielerei unbedingt braucht, dem wird der Integrator auch Produkte für dieses "einplanen". Natürlich kann man das auch mit einem Tablet - vlt. sollte man das aber auch mit dem "Partner" besprechen? Also miteinander Klartext sprechen u. nicht aneinander vorbei.

                      Bezüglich KWL gilt selbiges - sicher, eine CO2-abhängige Steuerung ist nicht falsch, aber ob man es wirklich braucht hängt auch vom allg. Konzept ab; bei einem EFH würd ich darauf verzichten u. höchstens Feuchte berücksichtigen.


                      Ich rate hier im Forum mal ein wenig rumzustöbern u. realisierte Lösungen für dich selbst zu bewerten - eine kleine Liste mit "muss sein/darf sein/ wäre nett" aufstellen u. die Funktionen einzuordnen schafft dir Klarheit darüber, was DU wirklich willst.
                      Damit lässt sich auch ein Beratungs-/Planungsgespräch durchführen.
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #12
                        Integrator? Aber natürlich!!

                        Friedrichshafen? Lindau?
                        --> Goto Markus Schwarz - guckst Du - er ist Admin im Forum.
                        Zum Seebühl 30,
                        78315 Radolfzell-Güttingen

                        Falls er überlastet ist, kommst bei mir vorbei. (Von Konstanz kommend kurz vor Winterthur).

                        Gruss Peter
                        Zuletzt geändert von PeterPan; 07.11.2015, 21:36.
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Zusammen,
                          erstmals danke für die schnellen und zahlreichen Antworten, hätte ich über das Wochenende so nicht erwartet

                          Jetzt hab ich einige Empfehlungen und kann somit auch besser vergleichen und Beraten lassen.

                          @ Redstar ich denke schon auch das die Verkabelung und KNX Programmierung durch aus von einem Elektriker gemacht werden soll und kann. Ich würde den Systemintegrator auch ehre mit so Sachen wie Medienintegration also Heimkino, Musik, Internet, Tel belästigen. Den HS würde ich dem Hutschienen PC vorziehen weil er Nutzerfreundlich ist und Funktioniert, denn irgendwo wollte ich ja auch noch meinen Spieltrieb ausleben.

                          @ xachsewag das ist eine super Idee, da werde ich wahrscheinlich am meisten und schnellsten was Lernen und Ideen sammeln können

                          @ Starwarsfan das Angebot werde ich dankend annehmen, aber vielleicht finde ich vorher noch jemand der nicht so weit weg wohnt

                          @ GLT das ich Sensoren brauche um die zustande zu erfassen ist mir schon klar, ich bin nur verwundert das es so viele sind bzw. das es nicht Sensoren gibt die alles erfassen wie Temp., Co2 , Feuchtigkeit, Personen, Helligkeit, Rauch etc. Die Excel ist ein guter Rat und schon in Arbeit

                          Kann mir noch jemand folgendes beantworten:
                          Ist es Möglich einen Normalen 8 fach Taster als Laut und Leise Knopf der Multiroom Anlage zu nutzen?
                          Hat schon jemand ein IPad als Multicontroller fest installiert? Vor / Nachteile im Alltagsgebrauch?
                          Hat jemand den HS mit Siri erfolgreich und tauglich verknüpft, als alternative zu Synohr?
                          Gibt es einen Multisensor der alles erfassen wie Temp., Co2 , Feuchtigkeit, Personen, Helligkeit, Rauch?

                          Kommentar


                            #14
                            wegen dem eierlegenden wollmilchsau-multisensor:

                            es gibt multisensoren die temperatur und feuchtigkeit erfassen können
                            die helligkeit erfaßt jeder Präsenzmelder - manche haben auch eine konstantlichtregelung eingebaut (wofür man das auch immer brauchen mag im EFH)
                            es gibt Mischgassensoren (VOC), die in CO2 äquivalente umrechnen - die sind sinniger weise nie zusammen mit einem Temperatursensor, der die Raumtemperatur für die ERR erfaßt verbaut, weil sie selber die Gase anhand Verbrennung detektieren und Wärme abgeben.
                            der Mischgassensor kann aber nicht zwischen Rauch oder einem leisen Furz unterscheiden - somit nicht als Rauchmelder geeignet. Somit sind Rauchmelder leider ein seperates Thema... ich denke es gibt wohl welche, die man ans Bussystem bringen kann.

                            SG!
                            Hups

                            Kommentar


                              #15
                              Ist es Möglich einen Normalen 8 fach Taster als Laut und Leise Knopf der Multiroom Anlage zu nutzen?
                              --> Ja, funktioniert wie "Dimmen".

                              Hat schon jemand ein IPad als Multicontroller fest installiert? Vor / Nachteile im Alltagsgebrauch?
                              --> Ja, als Touchpanel-Ersatz. Basalte-Wandhalterung "EVE" und "Puck"-Ladegerät.

                              Hat jemand den HS mit Siri erfolgreich und tauglich verknüpft, als alternative zu Synohr?
                              --> Nein. Kauf Dir Synohr. Da musst Du nirgends draufdrücken, um "Siri" zu aktivieren.

                              Gibt es einen Multisensor der alles erfassen wie Temp., Co2 , Feuchtigkeit, Personen, Helligkeit, Rauch?
                              --> Nein

                              Zur Vorgehensweise:
                              1. Architekturpläne?
                              2. Architekturpläne plus eingezeichnete Verbraucher (Bleistift: Leuchten, Motoren, Steckdosen, ggf. Tasterstellen)
                              3. Liste mit a) Must-Have b) Nice-To-Have
                              4. Goto Integrator.
                              5. Integrator erstellt Konzept aus Deinen Wünschen
                              6. Daraus ergibt sich der Preis für KNX-Hardware und KNX-Dienstleistung.

                              Falls Budget übrig ist: Weiterträumen
                              Zuletzt geändert von PeterPan; 09.11.2015, 12:12.
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X