Hi,
hab leider zur richtigen Leitungsverlegung von KNX / Strom / etc. leider nichts gefunden. Darum hab ich ein paar Fragen dazu wie ihr das gemacht habt. Ich möchte mir nämlich schon einen genauen Plan machen, bevor ich zum Elektriker gehe.
Was ich weiß:
- KNX Bus mit Strom sollte man nicht zusammen ins Leerrohr geben.
- Auf mehr als 2-3 Bögen möglichst verzichten bei den Leerohren, da sonst das Kabelziehen ziehmlich anstregend wird.
Ich möchte bei mir alles mit Leerrohren verlegen, damit ich gegebenfalls jedes Kabel austauschen kann. Bei zu vielen Bögen werde ich versuchen vielleicht noch eine Schaltdose dazwischen zu planen. Für die Knotenpunkte vom Bus würde ich auch ein paar Schaltdosen einplanen. z.B. Alle Schalter aus 2-3 Räumen in eine Dose und dann eine Leitung zum Verteiler.
Ich hab zum Beispiel im Schlafzimmer die Bettrückseite geplant.(siehe Bild). Über jedem Nachtkästchen einen 4fach Taster, dahinter 2 schaltbare Steckdosen.
Mitten hinter dem Bett, hab ich noch eine Unterputzdose und eine schaltbare Steckdose geplant damit ich auch unter dem Bett z.B einen Präsenzmelder einbauen kann. Den KNX - Bus könnte ich dann von der Unterputzdose nehmen. Verteilerschrank befindet sich rechts. Die Stromkabel sind jeweils jeweils 5x1,5 Kabel wobei zu mittleren Steckdose nur die 3 Adern durchgezogen werden.
1. Würdet ihr die Leitungslegung auch so machen, oder anders?
2. Auf dem zweiten Bild ist ein Schalter mit einer Steckdose darunter. Verlegt ihr die Kabel auch so, oder wird wenn der nächste Schalter nicht weit entfernt ist das Buskabel gleich in der Wand verlegt?
3. Zieht ihr überall Mantelleitungen ein oder verwendet ihr auch Aderdrähte direkt da diese leichter zum Einziehen sind?
4. Sollte genau auf der Rückseite einer 12er Ziegelwand in selber Höhe auch ein Taster sein, bohrt ihr die 12er Wand gleich durch und schließt einen Taster direkt an den anderen an, z.B mit einen 10-20cm Buskaberl?
lg Wolfgang
hab leider zur richtigen Leitungsverlegung von KNX / Strom / etc. leider nichts gefunden. Darum hab ich ein paar Fragen dazu wie ihr das gemacht habt. Ich möchte mir nämlich schon einen genauen Plan machen, bevor ich zum Elektriker gehe.
Was ich weiß:
- KNX Bus mit Strom sollte man nicht zusammen ins Leerrohr geben.
- Auf mehr als 2-3 Bögen möglichst verzichten bei den Leerohren, da sonst das Kabelziehen ziehmlich anstregend wird.
Ich möchte bei mir alles mit Leerrohren verlegen, damit ich gegebenfalls jedes Kabel austauschen kann. Bei zu vielen Bögen werde ich versuchen vielleicht noch eine Schaltdose dazwischen zu planen. Für die Knotenpunkte vom Bus würde ich auch ein paar Schaltdosen einplanen. z.B. Alle Schalter aus 2-3 Räumen in eine Dose und dann eine Leitung zum Verteiler.
Ich hab zum Beispiel im Schlafzimmer die Bettrückseite geplant.(siehe Bild). Über jedem Nachtkästchen einen 4fach Taster, dahinter 2 schaltbare Steckdosen.
Mitten hinter dem Bett, hab ich noch eine Unterputzdose und eine schaltbare Steckdose geplant damit ich auch unter dem Bett z.B einen Präsenzmelder einbauen kann. Den KNX - Bus könnte ich dann von der Unterputzdose nehmen. Verteilerschrank befindet sich rechts. Die Stromkabel sind jeweils jeweils 5x1,5 Kabel wobei zu mittleren Steckdose nur die 3 Adern durchgezogen werden.
1. Würdet ihr die Leitungslegung auch so machen, oder anders?
2. Auf dem zweiten Bild ist ein Schalter mit einer Steckdose darunter. Verlegt ihr die Kabel auch so, oder wird wenn der nächste Schalter nicht weit entfernt ist das Buskabel gleich in der Wand verlegt?
3. Zieht ihr überall Mantelleitungen ein oder verwendet ihr auch Aderdrähte direkt da diese leichter zum Einziehen sind?
4. Sollte genau auf der Rückseite einer 12er Ziegelwand in selber Höhe auch ein Taster sein, bohrt ihr die 12er Wand gleich durch und schließt einen Taster direkt an den anderen an, z.B mit einen 10-20cm Buskaberl?
lg Wolfgang
Kommentar