Volker...
Schön, dann wäre die Einbaulage auch geklärt (Bild 1 von Dir ist richtig). Gut, dass wir einen Elektronikspezialisten im Forum haben. Wieder was gelernt.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der ungefilterte Ausgang der KNX-Spannungsversorgung nur und ausschliesslich für eine weitere Linie bzw. deren KNX-Drossel einzusetzen ist. Auf keinen Fall (meine Predigt) für die Versorgung von weiteren KNX-Komponenten.
Das Bild1 zeigt zudem, dass es brandgefährlich ist an den unverdrosselten Ausgang "irgendwelche" Geräte anzuschliessen! Denn eine Überspannung und ober Überstrom kann direkte Auswirkungen auf die Buslinie haben.
Gruss Peter
Schön, dann wäre die Einbaulage auch geklärt (Bild 1 von Dir ist richtig). Gut, dass wir einen Elektronikspezialisten im Forum haben. Wieder was gelernt.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der ungefilterte Ausgang der KNX-Spannungsversorgung nur und ausschliesslich für eine weitere Linie bzw. deren KNX-Drossel einzusetzen ist. Auf keinen Fall (meine Predigt) für die Versorgung von weiteren KNX-Komponenten.
Das Bild1 zeigt zudem, dass es brandgefährlich ist an den unverdrosselten Ausgang "irgendwelche" Geräte anzuschliessen! Denn eine Überspannung und ober Überstrom kann direkte Auswirkungen auf die Buslinie haben.
Gruss Peter
Kommentar