Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB KNX IP-Schnittstelle IPS/S 2.1 legt den Bus lahm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich habe mir in der Bucht ein NT für SiemensLogo geschossen. Kann ich empfehlen
    if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
    KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

    Kommentar


      #32
      Ich habe jetzt noch einmal eine Frage,

      Zitat von FiziksXT Beitrag anzeigen
      Mein Elektriker hat mir gesagt, dass es reichen müsste wenn ich die 320mA Spannungsversorgung habe. Ich habe 11 Rolllädenaktoren, ca. 30 Schaltaktoren und 12 Zenniotaster. Gefühlt ist das zu viel für das Netzteil, da das Gateway schon 190mA bei 10V --> 63,3mA bei 30V benötigt.
      Sind es wirklich 11 Rolllädenaktoren und ca. 30 Schaltaktoren, oder 11 Rolllädenkanäle und 30 Schaltkanäle?
      Weil bei 11 Rolllädenaktoren wären das ja gut 40 Rolläden, oder sehe ich das falsch?
      Und PM und Heizungsaktoren hast du keine?

      Gruß
      Michael

      Kommentar


        #33
        Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
        Ich habe jetzt noch einmal eine Frage,



        Sind es wirklich 11 Rolllädenaktoren und ca. 30 Schaltaktoren, oder 11 Rolllädenkanäle und 30 Schaltkanäle?
        Weil bei 11 Rolllädenaktoren wären das ja gut 40 Rolläden, oder sehe ich das falsch?
        Und PM und Heizungsaktoren hast du keine?

        Gruß
        Michael
        Da hast du sicherlich recht!
        if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
        KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

        Kommentar


          #34
          Klar habe ich 40 Rolläden, hab ja schließlich 500m² Wohnfläche

          Ne, Spaß beiseite:
          Ich habe 11 Rolladenkanäle über 3 Aktoren und 30 Schaltkanäle über 5 Aktoren verteilt .

          Habe ich mich etwa vertan? Es heißt doch pro Teilnehmer, was für mich Kanal bedeutet?
          Wenns anders ist, ist es mir auch recht.

          P.S. Habe mir übrigens das Meanwell DR60-24 gekauft und nun funktioniert alles tadellos. Kann das Netzteil nur empfehlen, da es mir 23€ ein echter Preishammer ist.
          Danke für eure Hilfe!!!!


          Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
          Ich habe jetzt noch einmal eine Frage,



          Sind es wirklich 11 Rolllädenaktoren und ca. 30 Schaltaktoren, oder 11 Rolllädenkanäle und 30 Schaltkanäle?
          Weil bei 11 Rolllädenaktoren wären das ja gut 40 Rolläden, oder sehe ich das falsch?
          Und PM und Heizungsaktoren hast du keine?

          Gruß
          Michael

          Kommentar


            #35
            Zitat von FiziksXT Beitrag anzeigen
            Ich habe 11 Rolladenkanäle über 3 Aktoren und 30 Schaltkanäle über 5 Aktoren verteilt .

            Habe ich mich etwa vertan? Es heißt doch pro Teilnehmer, was für mich Kanal bedeutet?
            Wenns anders ist, ist es mir auch recht.
            Ein Teilnehmer = ein KNX-Gerät, egal ob Tastsensor, PM, Aktor oder sonst was.
            Somit reicht dann auch deine 320mA KNX Spannungsversorgung für 32 Geräte, also passt alles.


            Kommentar


              #36
              Ich habe allerdings noch 11 Zennio Taster im Haus. Die machen ja den Hauptanteil. Aber du hast wohl recht. Ich habe noch ne gute Reserve!

              Kommentar

              Lädt...
              X