Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dimmaktor - tot nach Anschlussfehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ein Elektriker, der ein mehrphasiges elektronisches Gerät anschließt, sollte immer N anschließen, bevor die Spannung zugeschaltet wird.
    Bei vielen Geräte kann es oder wird es sonst zu einem Defekt kommen.
    Der AZI ist ebenfalls ein solches elektronisches Gerät mit mehreren Phasen. Auch hier muss der N angeschlossen werden.
    Dass es hier zu keinem Defekt kommt, kann der Elektriker nicht wirklich abschätzen. Bestenfalls vermuten. Er kennt den internen Schaltungsaufbau nicht.
    Es kommt beim AZI ohne N normal zu keinen Defekt, der Anschluss ohne N ist aber schlichtweg nicht in Ordnung.

    Kommentar


      #62
      hjk Danke für die Auskunft!
      Die Info bitte auch an eure Hotline durchreichen

      Gruss Stephan

      Kommentar


        #63
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        ... der Anschluss ohne N ist aber schlichtweg nicht in Ordnung.
        Um es mit deinen Worten zu sagen: "Jein"

        Was mache ich denn dann im IT-Netz mit dem AZI?

        Gruss
        Stephan

        Kommentar


          #64
          Zitat von 773H Beitrag anzeigen
          Was mache ich denn dann im IT-Netz mit dem AZI?
          Stephan, das ist bei einem Vierleiter- oder Zweileiter-IT-Netz kein Problem, da hier ein Neutralleiter vorhanden ist. Bei einem Dreileiternetz kannst Du die Funktionen des AZI (mangels Neutralleiter) halt nicht vollumfänglich nutzen. Kaputt geht da nix, da der Neutralleiter beim AZI lediglich zur Spannungsmessung genutzt wird.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #65
            Hallo Frank,
            IT bedeutet (für mich) zwangsläufig Dreileiternetz.
            IT bedeutet (für mich) Isolierter Sternpunkt.
            Also ohne N.

            Sicherlich kann man da noch irgendeinen Sternpunkt "nachfummeln". Muss aber nicht.
            Und ob der dann aber zur Spannungsmessung taugt ...

            Vielleicht gibt es auch noch Exotenschaltungen, die ich nicht kenne.

            Da das IT-Netz (bei uns, 3-Leiter) mit 230V läuft, ist die Sache bezüglich "AZI ohne N" sowieso unkritisch.

            Gruss
            Stephan

            PS: "Kaputt geht da nix, da der Neutralleiter beim AZI lediglich zur Spannungsmessung genutzt wird."
            Ja, das dachte ich bislang auch. Aber zu dem Thema gibt es ja sehr starke und anderslautende Meinungen hier ...
            Zuletzt geändert von 773H; 06.08.2019, 10:36.

            Kommentar


              #66
              Zitat von 773H Beitrag anzeigen
              Sicherlich kann man da noch irgendeinen Sternpunkt "nachfummeln". Muss aber nicht.
              Und ob der dann aber zur Spannungsmessung taugt ...
              Wenn man grundsätzlich Zweifel hat, ob man einen sinnvollen Bezugspunkt für eine Spannungsmessung incl. korrektem Phasenbezug hat, dann macht der Aktor mit Wirkleistungsmessung doch ohnehin keinen Sinn.

              Kommentar


                #67
                Zitat von 773H Beitrag anzeigen
                Ja, das dachte ich bislang auch. Aber zu dem Thema gibt es ja sehr starke und anderslautende Meinungen hier ...
                Hmm, nein?
                Stephan, in diesem Thread geht es eigentlich um den Dimmaktor. Und dass sich dessen Leistungselektronik in Rauch auflöst, wenn der Neutralleiter fehlt ist nachvollziehbar.

                Beim AZI wird der Neutralleiter aber lediglich für die Spannungsmessung benötigt. Somit passiert da nix.
                Einen virtuellen Neutralleiter hatte ich mir beim Dreileiternetz auch schon überlegt. Könnte man mit einem Widerstandsnetzwerk (Sternpunkt) tatsächlich realisieren. Alles andere wäre mir zu "heiss", da die tatsächliche Spannung nicht sicherzustellen wäre und der AZI lediglich ein Potential von 230V zwischen L und N zulässt.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar

                Lädt...
                X