Hallo zusammen,
ich hoffe, hier im Einsteigerbereich kann ich so eine Frage stellen, ohne gleich gesteinigt zu werden
Ich überlege aktuell, in meiner KNX-Planung einen Schalfaktor mit Strommessung aufzunehmen, um einerseits später einmal Defekt-Warnungen für Kühl- und Gefrierschrank sowie Fertig-Meldungen für Waschmaschine, Trockner und Spülmaschine zu realisieren. Üblicherweise hätte man ja vor dem Schaltaktor einen 16A LS, zumindest für z.B. den MDT AMS-0816.01, der ja 16A / Kanal verträgt. Wenn nun aber Waschmaschine und Trockner gleichzeitig laufen und da noch der Grundverbrauch von Kühl- und Gefrierschrank dazukommt, dann bleibe ich zwar je Kanal unter 16A, in Summe wird das aber ganz schön eng.
Gibt es eine ordentliche Lösung dafür, die nicht auf mehrere Aktoren hinausläuft? LS nach dem Aktor?
Danke im Voraus für eure Antworten!
Gruß,
Sascha
ich hoffe, hier im Einsteigerbereich kann ich so eine Frage stellen, ohne gleich gesteinigt zu werden

Ich überlege aktuell, in meiner KNX-Planung einen Schalfaktor mit Strommessung aufzunehmen, um einerseits später einmal Defekt-Warnungen für Kühl- und Gefrierschrank sowie Fertig-Meldungen für Waschmaschine, Trockner und Spülmaschine zu realisieren. Üblicherweise hätte man ja vor dem Schaltaktor einen 16A LS, zumindest für z.B. den MDT AMS-0816.01, der ja 16A / Kanal verträgt. Wenn nun aber Waschmaschine und Trockner gleichzeitig laufen und da noch der Grundverbrauch von Kühl- und Gefrierschrank dazukommt, dann bleibe ich zwar je Kanal unter 16A, in Summe wird das aber ganz schön eng.
Gibt es eine ordentliche Lösung dafür, die nicht auf mehrere Aktoren hinausläuft? LS nach dem Aktor?
Danke im Voraus für eure Antworten!
Gruß,
Sascha
Kommentar