Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder Schalterhöhe Alarmanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Frank, Du machst Dich unbeliebt

    Kommentar


      #17
      Also die Anschaffung der Automatikschalter bis März 2016 zurückhalten und abwarten... fein.

      Kommentar


        #18
        Hallo,
        also für nur eine einfache Erweiterung des Sicherheitsaspektes schau Dir doch mal den JUNG KNX Automatikschalter 1,10m an, Typ 2070U.
        In der Applikation kann Meldebetrieb (Alarm) und Beleuchtungsbetrieb ausgewählt werden (oder auch jede Betriebsart sep. für sich). Daneben noch diverse
        Empfindlichkeitseinstellungen am Melder selber (Poti) und in der ETS-App. Betriebsart Medung/Alarm oder Beleuchtungsschaltung kann per 1/0 Telegramm
        aktiviert/deaktiviert werden (z.B. bei Abwesenheit aktiv = 1). Funktioniert(e) bei mir sehr gut - bis Sep. diesen Jahres.

        Die Überwachung sämtlicher Sicherheitsfunktionen hat seit da an eine ABB GMA 8.1 übernommen. Sie ist in das KNX-System mit eingebunden, steht mit ihr auch in funktionaler Wechselwirkung. Aufgebaut entsprechend der VDS-Home Zertifizierung der Anlage selber. Hierauf näher einzugehen glaube ich entspricht nicht der Beantwortung Deiner Frage. Es muss eine galv. getrennte KNX-Linie (über Linienkoppler, unidirektional getrennt) für die KNX-Sensoren, Sicherheitsterminals und Eingabegeräte aufgebaut werden. Aber...das Ding selber läuft Klasse (bis auf ein kleines ABB-Fauxpas, an dem aktuell intensiv gearbeitet wird).

        Gruß

        Kommentar


          #19
          Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
          Die Überwachung sämtlicher Sicherheitsfunktionen hat seit da an eine ABB GMA 8.1 übernommen
          Meine Frau hätte auch gerne etwas Richtung Alarmanlage (Rauchwarnmelder brüllen auf, Meldung im Urlaub etc.), ich hatte bisher dafür das ABB-SCM/S1.1 Sicherheitsmodul eingeplant... wann nimmt man denn Deine GMA und wann meine SCM?

          Kommentar


            #20
            Zitat von Jever Beitrag anzeigen
            Frank, Du machst Dich unbeliebt
            ...da muss ich wohl durch.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #21
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Auf der L&B 2016 kommt auch was für auf Schalterhöhe. Wird aber offiziell ein Bewegungsmelder sein. Der kann die Empfindlichkeit für Bereitschaft reduzieren.
              Hallo,
              ich suche schon seit langen einen optisch ansprechenden, unscheinbaren KNX-BWM für Wandmontage.
              Wird es auch einen für 2m Montagehöhe geben?
              Hast du mal ein Bild oder eine Zeichnung, damit ich abschätzen kann ob sich das Warten lohnt?
              Danke und Gruß,
              Jan

              Kommentar


                #22
                Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
                Wird es auch einen für 2m Montagehöhe geben?
                Hast du mal ein Bild oder eine Zeichnung, damit ich abschätzen kann ob sich das Warten lohnt?
                Du hast den Sinn einer Messe und der Vorstellung von Produkten bei einer solchen schon verstanden, oder? Wenn er es hier jetzt ins Forum "pfläzt" kann er sich die Messegebühren auch sparen.

                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  hotzen:

                  Willst Du eine Gefahrenwarnanlage nur für Deine 4 Wände errichten, ist das ABB Sicherheitsmodul das richtige Kernstück für Deine geplante Anlage.
                  Wenn aus irgendwelchen Gründen für Dich notwendig, richtig aufgebaut, sogar eine nach VDS-Home zugelassene Anlage (wieder eigenständig unidirektionale KNX-Sicherheitslinie, eigene Striebel-John UV mit transparenter Tür für SCM/S, MT/S, SU/S, NTU/S, Akkus usw). Bei mir hat bis heute niemand danach verlangt, weder
                  Gebäudeversicherer, Wachschutz etc. Die GMA ist jedoch in Verbindung mit einer Visualisierung oder Störmeldeeinrichtung einer vorhandenen Gebäudeautomation
                  sehr sinnvoll, muss eine Anlage nach den Kriterien VDS A bis C errichtet werden. Weiß ich, eigenes Geschäft oder Gewerbe z.B. Es ist eigentlich die kompakte Weiterentwicklung der ABB KNX Gefahrenwarnanlage. Mit der Du übrigens auch Rauchmelder mit Relaismodul anschließen und über Sirene / Blitzlicht
                  alarmieren lassen kannst (Krach - jippi). Oder per Ausbau mit einem Telefon-Gateway Dich in der Ferne benachrichtigen lassen kannst.

                  Ich war selber auf der Suche nach einer kompakten Lösung, welche für den weiteren Ausbau mehrerer Gefahrenmeldungen geprüft und vor allem auch in Hinsicht der
                  sichergestellten Vermeidung (oder Minimierung) von Fehlalarmen durch Dualsensoriken geeignet war. Da ich heute nicht weiß, was in der Zukunft nicht noch alles gefordert wird (Versicherungen), habe ich mich auch zur Errichtung einer nach VDS-Home zugelassenen Anlage entschlossen. In welcher Anlehnung zu welcher VDS
                  gearbeitet werden soll, kann in der Anlagenparametrierung eingestellt werden. Also ist VDS völlig wurscht, dann alle Kanäle öffnen und komplett bidirektional
                  im KNX-System arbeiten. Wenn später wegen irgendwelcher Beitragsgeschichten ein VDS Nachweis erforderlich wird, dann wird umprogrammiert - so der Plan.

                  Also abschließend - beides GUT!

                  Anbei nur mal zur Info der Möglichkeiten der GMA:



                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Falkenhorst; 30.11.2015, 18:10.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                    Du hast den Sinn einer Messe und der Vorstellung von Produkten bei einer solchen schon verstanden, oder? Wenn er es hier jetzt ins Forum "pfläzt" kann er sich die Messegebühren auch sparen.

                    Der Sinn einer Messe in Zeiten von Internet erschließt sich mir in der Tat immer weniger. Ich könnte mir so auch die Anfahrt zur Messe sparen.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen

                      Hallo,
                      ich suche schon seit langen einen optisch ansprechenden, unscheinbaren KNX-BWM für Wandmontage.
                      Wird es auch einen für 2m Montagehöhe geben?
                      Hast du mal ein Bild oder eine Zeichnung, damit ich abschätzen kann ob sich das Warten lohnt?
                      Danke und Gruß,
                      Jan
                      Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
                      Der Sinn einer Messe in Zeiten von Internet erschließt sich mir in der Tat immer weniger. Ich könnte mir so auch die Anfahrt zur Messe sparen.
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #26
                        Falkenhorst danke für die ausführliche Antwort

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X