Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Funktioniert alles soweit, man muss aber wissen, dass es eine unidirektionale Verbindung ist, d.h. weder der Taster (das war mir vorher klar), noch der Medienkoppler (das hatte ich eigentlich erwartet) weiß etwas vom aktuellen Status.
Am Medienkoppler kann es nicht liegen, ich habe es mit den TRE302 laufen ohne das doppelte Tastendrücke notwendig sind. Die haben aber auch das KO "Zustandsanzeige". Wobei aber der Medienkoppler natürlich nicht weiß, ob an oder aus. Braucht ihn ja auch nicht zu interessieren, da er im Endeffekt nur die Funktionalität eines Linienkopplers hat (halt zu Funk).
Hmm.. Theoretisch könnte man es mit einer Logik lösen. Taster steuert Logik an und die Logik schaltet je nach Zustand des Aktors Ein oder Aus. Sollte mit ein paar Gattern lösbar sein.
Nachteil ist dann aber, fällt die Logik aus, geht der Taster nicht mehr.
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder Deutsche Version im KNX-Support.
Ich denke mal der TR302 fragt den Zustand über den Koppler ab:
Hager Beschreibung TR302
AP-Ausgangsgerät IP55 zum Schalten von Verbrauchern in Verbindung mit quicklink Funkprodukten oder KNX fähigen Bussystemen über Funk. Einbau in UP Dosen 60mm Das Gerät setzt die Schaltinformationen in bidirektionale Befehle um. Funktionen Ausgang EIN/AUS, Zeitfunktionen, Priorität, 8 Szenenfunktionen frei definierbar. Reichweite : ca. Innen 30m ; Außen 100m Messung der Reichweiten über TX100 möglich. Verstärkerfunktion (Repeater) über TX 100 einstellbar.
Hager Beschreibung WYT320
Funk Multifunktions- Tastsensor, KNX, 1-fach, Status LED, Beschr.-feld, br.-weiß Funktaster KNX 1-fach (2 Tasten) zur Ansteuerung der KNX Funk-Empfänger oder weitere KNX Geräte über einen Medienkoppler. Montage auf alle flachen Untergründe (Schraubbefestigung oder kleben) in Verbindung mit dem jeweiligen kallysto Rahmen. Das Gerät setzt die Schaltinformationen in unidirektionale Befehle um. Funktionen: Schalten, Dimmen, Jalousiesteuerung, Heizungsaktivierung, Zwangssteuerung und Szenenaufruf. Batteriestatus und Sendebestätigung über LED. Demontageschutz per verdeckter Schraubbefestigung am Unterteil möglich. Passend für kallysto Designlinien.
Logik ist natürlich möglich, hab' mir für meinen Zweck aber nicht die Mühe gemacht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar