Hallo,
wir sind bei unserem Einfamilienhaus gerade in der Planung für den nachträglichen Aufbau einer Automatisierung.
Wir haben uns entschlossen im Haus KNX-Leitungen verlegen zu lassen, danach erfolgt schrittweise der Automatisierungsaufbau.
Als erstes wird die Fussbodenheizung "Smart", d.h. es werden KNX-Aktoren in die beiden Heizkreisverteile eingebaut, soweit so gut.
Bei den Sensoren bin ich mir noch nicht sicher aufgrund der hohen Kosten KNX zu nehmen, sondern stattdessen eine 1-Wire Lösungen(kosten nur einen Bruchteil)
Ich würde also gerne die Temperaturen mit 1-Wire messen, über FHEM/OpenHab auswerten und danach die KNX Aktoren steuern.
Hat jemand Erfahrung damit, was brauche ich alles dazu? Ich habe gelesen FHEM kann sowohl 1-Wire als auch KNX
Die nächsten Schritte wären, Rolladensteuerrung, Licht und Messungen/Steuerungen im Gartenbereich.
Vielen Dank im Voraus
wir sind bei unserem Einfamilienhaus gerade in der Planung für den nachträglichen Aufbau einer Automatisierung.
Wir haben uns entschlossen im Haus KNX-Leitungen verlegen zu lassen, danach erfolgt schrittweise der Automatisierungsaufbau.
Als erstes wird die Fussbodenheizung "Smart", d.h. es werden KNX-Aktoren in die beiden Heizkreisverteile eingebaut, soweit so gut.
Bei den Sensoren bin ich mir noch nicht sicher aufgrund der hohen Kosten KNX zu nehmen, sondern stattdessen eine 1-Wire Lösungen(kosten nur einen Bruchteil)
Ich würde also gerne die Temperaturen mit 1-Wire messen, über FHEM/OpenHab auswerten und danach die KNX Aktoren steuern.
Hat jemand Erfahrung damit, was brauche ich alles dazu? Ich habe gelesen FHEM kann sowohl 1-Wire als auch KNX
Die nächsten Schritte wären, Rolladensteuerrung, Licht und Messungen/Steuerungen im Gartenbereich.
Vielen Dank im Voraus
Kommentar