Es geht um LED Stripes als Beleuchtung für's Wohn/-Esszimmer in einer Lichtvoute, die über einen Raspberry Pi oder ähnliches angesteuert werden sollen - die Steuerungsdaten (Farbe, Helligkeit, etc.) kommen über Ethernet rein - das kann auch nicht geändert werden.
Insgesamt sind das 60 Meter. Im Idealfall sollten die LED-Stripes RGB und warmweiß können und zusätzlich jede LED einzeln angesteuert werden können. Einzeln ansteurbare RGB-Stripes sind zum Beispiel WS2812, die über einen USB-Converter für WS 2812 über den Raspberry Pi angesteuert werden könnten, die haben aber kein Warmweiß.
Fragen:
1.) Gibt es auch einen RGB-Warmweiß Strip, bei dem alle LEDs einzeln angesteuert werden können?
2.) Was muss man hardwaretechnisch alles berücksichtigen (Ausreichend starke Netzteile (alle 5m?), Steuerungshardware, etc.) - wieviel braucht man davon für 60 Meter?
3.) Hat jemand so etwas schon umgesetzt und wie wurde das gemacht (verwendete Komponenten - auch ohne Steuerung der einzelnen LEDs würde mich interessieren)?
Vielen Dank für eure Antworten.
Insgesamt sind das 60 Meter. Im Idealfall sollten die LED-Stripes RGB und warmweiß können und zusätzlich jede LED einzeln angesteuert werden können. Einzeln ansteurbare RGB-Stripes sind zum Beispiel WS2812, die über einen USB-Converter für WS 2812 über den Raspberry Pi angesteuert werden könnten, die haben aber kein Warmweiß.
Fragen:
1.) Gibt es auch einen RGB-Warmweiß Strip, bei dem alle LEDs einzeln angesteuert werden können?
2.) Was muss man hardwaretechnisch alles berücksichtigen (Ausreichend starke Netzteile (alle 5m?), Steuerungshardware, etc.) - wieviel braucht man davon für 60 Meter?
3.) Hat jemand so etwas schon umgesetzt und wie wurde das gemacht (verwendete Komponenten - auch ohne Steuerung der einzelnen LEDs würde mich interessieren)?
Vielen Dank für eure Antworten.
Kommentar