Hallo,
wie habt ihr die GA für eure Rauchmelder angelegt, hab grad bemerkt dass da ganz schön was zusammen kommt.
Sind immerhin rund 20 KO's zum verknüpfen mal rund 20 Rauchmelder.
Hätt gern für jedes KO ausgenommen Alarm und Testalarm Vernetzung sowie rücksetzten Alarm eine Mittelgruppe angelegt.
Dann hätt ich einfach noch die Räume darunter als GA angelegt, schön sauber übersichtlich.
Ahh ätschebätsch max. 8 möglich, ja ich gestehe, bin noch Anfänger.
Also dacht ich alles in eine Mittelgruppe.
mhh wird auch nicht funktionieren bei rund 20 Rauchmeldern macht das nach ungefähr, bin mal nicht so Kleinlich 400 benötigte GA's.
Ja hab auch schlucken müssen, freu mich schon aufs anlegen.
Jetzt meine Finale Idee:
Alarme -> Rauchmelder UG -> GA
Alarme -> Rauchmelder EG -> GA
Alarme -> Rauchmelder OG -> GA
Macht dann rund 130 pro Mittelgruppe, würd also passen.
Jetzt wollt ich nur mal wissen, wie ihr das gelöst hab, vieleicht gibts ja noch nen besseren Weg, bevor ich mich ans ewige Werk mach.
Gruß Ben
wie habt ihr die GA für eure Rauchmelder angelegt, hab grad bemerkt dass da ganz schön was zusammen kommt.
Sind immerhin rund 20 KO's zum verknüpfen mal rund 20 Rauchmelder.
Hätt gern für jedes KO ausgenommen Alarm und Testalarm Vernetzung sowie rücksetzten Alarm eine Mittelgruppe angelegt.
Dann hätt ich einfach noch die Räume darunter als GA angelegt, schön sauber übersichtlich.
Ahh ätschebätsch max. 8 möglich, ja ich gestehe, bin noch Anfänger.
Also dacht ich alles in eine Mittelgruppe.
mhh wird auch nicht funktionieren bei rund 20 Rauchmeldern macht das nach ungefähr, bin mal nicht so Kleinlich 400 benötigte GA's.
Ja hab auch schlucken müssen, freu mich schon aufs anlegen.
Jetzt meine Finale Idee:
Alarme -> Rauchmelder UG -> GA
Alarme -> Rauchmelder EG -> GA
Alarme -> Rauchmelder OG -> GA
Macht dann rund 130 pro Mittelgruppe, würd also passen.
Jetzt wollt ich nur mal wissen, wie ihr das gelöst hab, vieleicht gibts ja noch nen besseren Weg, bevor ich mich ans ewige Werk mach.
Gruß Ben
Kommentar