Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte um Bewertung zur Positionierung meiner Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Bitte um Bewertung zur Positionierung meiner Präsenzmelder

    Hallo zusammen,

    nachdem der Grundriss meines EFH ziemlich final ist, habe ich unter Berücksichtigung des bisher "Gelesenen" die Präsenzmelder (grün) und Bewegungsmelder (blau) eingezeichnet. Bitte verzeiht mir, dass die Symbolik nicht einwandfrei ist. Könnt ihr die "grobe" Positionierung der Melder so abnicken oder gibt es Verbesserungspotential?

    Ich danke euch schon mal für eure Hilfe!

    Viele Grüße
    Tino

    PS. Für Kochen/Essen/Wohnen bin ich Ideenlos :/


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Warum hast Du Deine ganzen Präsenzmelder denn an den Rand gemalt? Lies mal die verschiedenen Datenblätter. Wenn die Dinger an der Decke hängen, würde sich eine mittige Position zur besseren Erfassung durchaus Sinn ergeben.
    In Durchgangsräumen wie Treppe und Flur Präsenzmelder? Brauchst Du da tatsächlich die Funktionalitäten eines Präsenzmelders oder reicht dort nicht ggf. preiswerter BW?

    viele Grüße
    blue

    Kommentar


      #3
      Hallo Tino, sollte eure Küche einen Sockel haben, könntest du dort einen PM positionieren oder zumindest die BUS-Leitung vorhalten.
      Im Wohnzimmer mittig eine Kaiser HalloX-P in die Betondecke. Inzwischen gibt es ja einige Mini-PM die nicht so auftragen.

      Gruß
      Steffen

      Kommentar


        #4
        Zitat von bluesky Beitrag anzeigen
        Warum hast Du Deine ganzen Präsenzmelder denn an den Rand gemalt? Lies mal die verschiedenen Datenblätter. Wenn die Dinger an der Decke hängen, würde sich eine mittige Position zur besseren Erfassung durchaus Sinn ergeben.
        In Durchgangsräumen wie Treppe und Flur Präsenzmelder? Brauchst Du da tatsächlich die Funktionalitäten eines Präsenzmelders oder reicht dort nicht ggf. preiswerter BW?

        viele Grüße
        blue

        Hallo Blue,

        ich habe die Melder an den Rand gepackt, damit sie nicht auslösen beim Vorbeigehen bei offener Türe. Zwecks Bewegungsmelder in Durchgangsräumen... ja - gerne. Kannst du mir einen preiswerten empfehlen? Ich plane momentan mit MDT Präsenzmeldern. Die sind bereits recht preiswert. Habe an der Stelle keine deutlich günstigeren Bewegungsmelder gefunden!

        Viele Grüße
        Tino

        Kommentar


          #5
          Ich hab jetzt die folgenden eingebaut. Sicherlich nicht die allerpreiswertesten, aber wir sind zufrieden was Design, Preis und vor allem die Applikation betrifft. MERTEN 632614 KNX ARGUS Bewegungsmelder 180 UP Anthrazit

          Kommentar


            #6
            Zitat von tinom86 Beitrag anzeigen
            ich habe die Melder an den Rand gepackt, damit sie nicht auslösen beim Vorbeigehen bei offener Türe.
            Du solltest bedenken, dass die Präsenzerkennung mit steigender Entfernung schlechter wird. Im Handbuch gibt's dazu Angaben. Beachte auch die Montagehöhe, für die diese Angaben gelten.

            In den PM-Anwendungsbeispielen werden Präsenzmelder üblicherweise über dem Schreibtisch montiert, für beste "Sicht" auf den Überwachungsbereich. In deiner Planung ist bei Arbeit am Schreibtisch im Kinderzimmer die Bewegung (Hände) vom Körper in Richtung des PM verdeckt.

            Kommentar


              #7
              In der Ankleide keinen PM? Was ist wenn sich die Herrin des Hauses dort länger aufhält?

              Kommentar


                #8
                Stimmt, in der Ankleide macht sich ein BM/PM gut.
                Zuletzt geändert von evolution; 07.12.2015, 10:40. Grund: Plan nochmal angeschaut.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Tino,

                  bei uns im Haus hängt in jedem Raum ein PM an der Decke, in der Regel mittig bzw. über der Hauptaufenthaltszone. Das hat sich so bewährt.

                  Gruß,
                  Jens.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,

                    ich möchte jetzt nicht noch einen Thread zur gleichen Thematik aufmachen und hänge mich da einfach mal mit dran.
                    Ich plane in unserer Diele einen Präsenzmelder einzubauen - dieser soll 2 Zonen überwachen.
                    • Sektor "oben" soll den Bereich der Diele überwachen - damit wird die Beleuchtung gesteuert (Diele ~ 3m * 2m)
                    • Sektor "unten" soll lediglich der Anwesenheitserkennung dienen.
                    Was natürlich nicht passieren darf ist das sich jemand im Wohnzimmer/Esszimmer bewegt und in der Diele geht die Beleuchtung an.

                    Als Melder habe ich den MDT-Präsenzmelder (SCN-P360D3.01) oder den Merten 630919 angedacht.

                    Was meint Ihr bezüglich der Trennschärfe - sollte so machbar sein, oder?


                    pm_1.jpg

                    Grüße Mike


                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Hinsichtlich der Trennschärfe finde ich den MDT besser, da er nicht "so große Überlappungsbereiche" hat wie der Merten und somit m.E. besser einzurichten ist.
                      Beide PMs schenken sich aber tatsächlich nicht allzuviel und dennoch würde ich für Deine Anwendung sogar eher zum Merten tendieren und dafür die Deckendose um ca. 40cm vom Mauervorsprung in die Diele hinein versetzt platzieren. Somit sollte der Merten die Eingangstüre und den Garderobenbereich noch erfassen und es sollte eine Auslösung der Dielenbeleuchtung beim Sitzen auf dem Sofa ausgeschlossen sein.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                        Beide PMs schenken sich aber tatsächlich nicht allzuviel und dennoch würde ich für Deine Anwendung sogar eher zum Merten tendieren und dafür die Deckendose um ca. 40cm vom Mauervorsprung in die Diele hinein versetzt platzieren.
                        OK... danke für die Einschätzung.
                        Wieso würdest Du den PM um die 40cm "nach oben" versetzen? Der Abstand zwischen dem PM und der Wohnungstüre beträgt um die 3.70m - die Reichweite des Melders liegt bei max. 7m. Somit sollte dieser das ja locker packen.

                        Kommentar


                          #13
                          ...zum Einen um ein in den Wohnraum-schaun zu vermeiden. Zum Anderen ist der PM-Bereich aber sicher keine 7m, sondern der BM-Bereich. Und je näher der Melder an der Garderobe ist, umso besser ist dessen Erfassung und Du kannst somit die Zeiten runtersetzen...
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #14
                            ich würde in jedem Raum außer in Räumen wie Abstellkammer und Wäschekeller einen Präsenzmelder einbauen... mMn ist deine Planung bis auf Kind2 ok, da detektiert der PM nur sehr spät eine Person

                            ich kann den PM BEG PD9 sehr empfehlen, super klein, sehr sensibel auch auf größere Distantzen von 6m z.B. und dann noch für ca 100€ neu .....

                            Kommentar


                              #15
                              Moin.

                              Auch ich stehe gerade kurz davor dem Maurer mitteilen zu müssen, wo er überall Deckenauslässe planen soll und bin deshalb gerade bei der Planung der Präsenzmelderpositionen.
                              Was haltet ihr von meiner bisherigen Planung? Passen die Positionen? Habe ich noch Melder vergessen oder brauche ich noch mehr?
                              Anmerkung: Die Meldung beim Abstellraum unter der Treppe geschieht über einen Reed an der Tür. Den PM unterm Bett habe ich bereits auf dem Schirm und die Treppe werde ich vermutlich mit Lichtschranken machen. Ganz sicher bin ich mir da aber noch nicht.


                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 2 photos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X