Hallo an Alle!
Ich habe folgendes Problem und hoffe, das hier jemand ist, der mir weiterhelfen kann. Dafür schon einmal Danke im voraus!
Ich habe eine KNX Steuerung für meine Wohnung für Licht und Rollläden, die mit meinem alten Telekom Speedport W921V eingerichtet wurde. Da dieser Speedport ein Problem mit Port-Weiterleitung hat die ich aber für die APP Steuerung über Internet brauche, habe ich mir eine Fritz!Box 7490 zugelegt. Allerdings habe ich jetzt das Problem das die Fritzbox neue IP Adressen vergibt und die alte IP Adresse für mein KNX (192.168.x.xx) dort nicht aufgelistet wird. Ich habe mein Netzwerk schon mit der App FING gescannt aber auch da wird mir keine ungenutzte oder mir unbekannte IP Adresse angezeigt. Das hat jetzt zur Folge, das mein ETS4 die falsche IP und den falschen Port hat, was gleichermaßen auch für die KNX App gilt und somit habe ich jetzt weder mit ETS4 noch mit der APP Zugriff auf mein KNX.
Meine Frage ist jetzt ob mir jemand sagen kann, wie ich jetzt mit der Fritz!Box die IP Adresse vom KNX sehen oder neu einrichten kann?
Falls dafür der alte Router benötigt wird wäre das kein Problem, denn den habe ich noch und er funktioniert auch. Ich könnte ihn also wieder anschließen und Änderungen damit vornehmen, die dann in der Fritz!Box sichtbar wären.
Vorab Danke für die Hilfe und ich hoffe jemand hat hier eine Lösung für mich!
Gruß
Rassler
Ich habe folgendes Problem und hoffe, das hier jemand ist, der mir weiterhelfen kann. Dafür schon einmal Danke im voraus!
Ich habe eine KNX Steuerung für meine Wohnung für Licht und Rollläden, die mit meinem alten Telekom Speedport W921V eingerichtet wurde. Da dieser Speedport ein Problem mit Port-Weiterleitung hat die ich aber für die APP Steuerung über Internet brauche, habe ich mir eine Fritz!Box 7490 zugelegt. Allerdings habe ich jetzt das Problem das die Fritzbox neue IP Adressen vergibt und die alte IP Adresse für mein KNX (192.168.x.xx) dort nicht aufgelistet wird. Ich habe mein Netzwerk schon mit der App FING gescannt aber auch da wird mir keine ungenutzte oder mir unbekannte IP Adresse angezeigt. Das hat jetzt zur Folge, das mein ETS4 die falsche IP und den falschen Port hat, was gleichermaßen auch für die KNX App gilt und somit habe ich jetzt weder mit ETS4 noch mit der APP Zugriff auf mein KNX.
Meine Frage ist jetzt ob mir jemand sagen kann, wie ich jetzt mit der Fritz!Box die IP Adresse vom KNX sehen oder neu einrichten kann?
Falls dafür der alte Router benötigt wird wäre das kein Problem, denn den habe ich noch und er funktioniert auch. Ich könnte ihn also wieder anschließen und Änderungen damit vornehmen, die dann in der Fritz!Box sichtbar wären.
Vorab Danke für die Hilfe und ich hoffe jemand hat hier eine Lösung für mich!
Gruß
Rassler
Kommentar