Hallo zusammen,
ich habe sechs Stück von den Roto i8 bei mir verbaut und hoffe hier kann man mir weiterhelfen, da selbst die Kundenhotline von Roto nicht bescheid weiss.
Ich habe die Fenster mit den passenden Außenrollos. Die Ansteuerung der Fenster funktioniert tadellos: Ich halte den blauen Draht an den braunen und das Fenster fährt auf. Ich halte den blauen an den weissen und das Fenster fährt wieder zu. Leider passiert nichts wenn ich den pinken oder den grauen an den blauen halte. Die Rollos funktionieren also nicht über die Steuerung. Die Steuerleitung habe ich über die grünen Phoenix-Stecker an die Buchsen S1 und S3 angeschlossen, genau wie im Schaltplan angegeben. Im Beitrag Nummer 3 hier weiter oben sind übrigens S2 und S3 vertauscht!? Hab aber auch das schon probiert mit dem "Erfolg", dass dann der FI-Schutzschalter anspricht.
Wenn ich direkt 230V auf die Rolladenleitung gebe dann fährt der Rolladen so wie er soll. Nur über die Roto-Steuerung tut sich nichts. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Es kann nicht bei allen Fenstern (ich habe nun 3 von 6 probiert) irgendein Defekt vorliegen...
Bin für jeden Tipp dankbar! Auch ein Foto der Stecker an der Steuereinheit am Fenster wäre sicher hilfreich.
ich habe sechs Stück von den Roto i8 bei mir verbaut und hoffe hier kann man mir weiterhelfen, da selbst die Kundenhotline von Roto nicht bescheid weiss.
Ich habe die Fenster mit den passenden Außenrollos. Die Ansteuerung der Fenster funktioniert tadellos: Ich halte den blauen Draht an den braunen und das Fenster fährt auf. Ich halte den blauen an den weissen und das Fenster fährt wieder zu. Leider passiert nichts wenn ich den pinken oder den grauen an den blauen halte. Die Rollos funktionieren also nicht über die Steuerung. Die Steuerleitung habe ich über die grünen Phoenix-Stecker an die Buchsen S1 und S3 angeschlossen, genau wie im Schaltplan angegeben. Im Beitrag Nummer 3 hier weiter oben sind übrigens S2 und S3 vertauscht!? Hab aber auch das schon probiert mit dem "Erfolg", dass dann der FI-Schutzschalter anspricht.
Wenn ich direkt 230V auf die Rolladenleitung gebe dann fährt der Rolladen so wie er soll. Nur über die Roto-Steuerung tut sich nichts. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Es kann nicht bei allen Fenstern (ich habe nun 3 von 6 probiert) irgendein Defekt vorliegen...
Bin für jeden Tipp dankbar! Auch ein Foto der Stecker an der Steuereinheit am Fenster wäre sicher hilfreich.
Kommentar