Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger braucht Hilfe in Reihenschaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Anfänger braucht Hilfe in Reihenschaltung

    Hallo,

    ich bin ganz ganz neu in dem Thema EIB / KNX

    Ist es möglich mit zwei Universal Schnittstellen (2fach von ABB Eingang)eine Reihenschaltung herzustellen die einen Ausgang von einen Schaltaktor (8fach von ABB Ausgang) Schaltet.
    Es soll eine Abschaltung von zwei Orten möglich sein ,es darf aber nur da Eingeschaltet werden wo Ausgeschaltet wurde.
    Wie wird Programmiert?


    Ich danke schon mal im Voraus.

    Viele Grüße

    #2
    Hallo Kollege..

    herzlich Willkommen: Siehe hier:

    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-wieder-2.html

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Zitat von ELE Beitrag anzeigen
      Es soll eine Abschaltung von zwei Orten möglich sein ,es darf aber nur da Eingeschaltet werden wo Ausgeschaltet wurde.
      Das ist keine Reihenschaltung.

      Mit den gegebenen Komponenten ist das nicht zu realisieren, dafür brauchts zusätzliche Logik.

      Kommentar


        #4
        Hallo
        Erstmal Danke ,werde so nicht weiter kommen .Keine Ahnung von Logik.
        Werde Zwei Auschaltungen Programmieren und die zwei Ausgänge in Reihe Verdrahten (Klappatechnik).
        Gruß aus Recklinghausen

        Kommentar


          #5
          das wäre ein schnödes UND und sollte mit reiner Aktor Logik realisierbar sein... Da muss man dann auch keine 2 Kanäle in Reihe schalten...

          LG

          Kommentar


            #6
            Zitat von ELE Beitrag anzeigen
            Es soll eine Abschaltung von zwei Orten möglich sein ,es darf aber nur da Eingeschaltet werden wo Ausgeschaltet wurde.
            Es macht aber nichts, wenn die andere Schaltstelle das Wiedereinschalten unterbinden kann?
            Das würde bei einer UND-Verknüpfung passieren.
            Gruss
            GLT

            Kommentar

            Lädt...
            X