Hallo zusammen,
erstmal ein kleiner Disclaimer meinerseits: Ich habe mich viele Stunden und Wochenenden durch Webforen zu KNX/DALI eingelesen, bin absolut neu in der Materie - jedoch dem Thema sehr neugierig gegenüber :-)
Ich habe kürzlich eine 4-Zimmer Wohnung gekauft, welche aktuell im Rohbau ist. Die Wohnung habe ich in Hamburg gekauft, inklusive Standard Elektrik-Ausbau etc.
Sobald ich dann nach der Unterschrift durch die Elektrikpläne geschaut habe, war ich ein wenig geschockt von dem Minimalausbau von dem ausgegangen worden ist. Eine Doppelsteckdose auf einer 6 Meter Wand beispielsweise ist einfach nicht zeitgemäß.
Der Hintergrund für diesen Post:
Nun habe ich bereits in die Betondecke Halox Dosen eingiessen lassen für jede Menge Deckenspots und mich mittlerweile von ERCO LED Spots überzeugen lassen.
Diese sind zwar recht kostspielig mit > 400 EUR, bieten dann aber z.B. DALI. Als ich mich dann noch entscheiden musste welchen Schalter ich auf welche Steckdose legen musste, habe ich eine flexible Lösung gesucht die ich irgendwie mit eigenem Aufwand und etwas Unterstützung durch einen motivierten Elektriker bewältigen kann. Spaß habe ich an solchen Dingen auf jeden Fall sehr!
Jalousien habe ich nicht, die Heizungsanlage muss ich noch erfragen - daher konzentriere ich mich aufs Licht und 1-2 schaltbare Steckdosen pro Raum.
Den Elektriker habe ich in der Hetze nun beauftragt ALLES 5-adrig (NYM, 5x 1.5mm2) zu verlegen und ÜBERALL tiefe Unterputzdosen einzubauen. Wenn er fertig ist, werde ich über den Standardaufwand noch weitere UP Dosen legen.
Was nun? Ich werde die 13 DALI-fähigen ERCO Lampen kaufen. Damit ist DALI schonmal recht festgelegt, kann dieses ja (soweit ich verstanden habe) sehr günstig mit KNX über ein (ca 400 EUR) Gateway verknüpfen.
Die 2 übrigen Adern stünden also zur Verfügung als Steuerleitung - ich nehme an KNX und DALI läuft dann darüber. Ich weiss, man sollte ein separates Kabel (Grün) verlegen, dafür ist es leider zu spät und ich hoffe es ist auch so akzeptabel.
Kann ich auf KNX evtl gänzlich verzichten und einfach nur auf DALI setzen? Es gibt ja Relais für UP Steckdosen um diese Schaltbar zu machen.
Was meint ihr? Mein Budget ist sehr begrenzt und die benötigte Vielfalt recht klein - Licht und ein paar Steckdosen machen mich sehr glücklich.
Ich habe in jedem Raum Sonos Lautsprecher - diese sprechen scheinbar FÜR KNX.
Ach ja, Hintergrund für meinen Post: Übernehme ich mich hier gerade total und bin ich zu naiv? Die KNX/DALI Hardware scheint ja wirklich nicht wahnsinnig teuer zu sein für die Funktionen die ich suche.
Ich freue mich total über eure Meinung. Vielleicht mag mich ja sogar jemand im Hamburger Umland persönlich ein wenig beraten?
VG & Dank
Thorben
P.S.: Was mich total ittitiert: Wenn ich mir die diversen Webshops anschaue, so wirkt es als sei sämtliche KNX/DALI/Etc Hardware so um 2011 komplett stehengeblieben. Youtube Videos & Tutorials scheinen auch in dieser Zeit eingefroren zu sein und wenig was man online findet wirkt wahnsinnig modern. Ist das Thema nicht mehr hip?
erstmal ein kleiner Disclaimer meinerseits: Ich habe mich viele Stunden und Wochenenden durch Webforen zu KNX/DALI eingelesen, bin absolut neu in der Materie - jedoch dem Thema sehr neugierig gegenüber :-)
Ich habe kürzlich eine 4-Zimmer Wohnung gekauft, welche aktuell im Rohbau ist. Die Wohnung habe ich in Hamburg gekauft, inklusive Standard Elektrik-Ausbau etc.
Sobald ich dann nach der Unterschrift durch die Elektrikpläne geschaut habe, war ich ein wenig geschockt von dem Minimalausbau von dem ausgegangen worden ist. Eine Doppelsteckdose auf einer 6 Meter Wand beispielsweise ist einfach nicht zeitgemäß.
Der Hintergrund für diesen Post:
Nun habe ich bereits in die Betondecke Halox Dosen eingiessen lassen für jede Menge Deckenspots und mich mittlerweile von ERCO LED Spots überzeugen lassen.
Diese sind zwar recht kostspielig mit > 400 EUR, bieten dann aber z.B. DALI. Als ich mich dann noch entscheiden musste welchen Schalter ich auf welche Steckdose legen musste, habe ich eine flexible Lösung gesucht die ich irgendwie mit eigenem Aufwand und etwas Unterstützung durch einen motivierten Elektriker bewältigen kann. Spaß habe ich an solchen Dingen auf jeden Fall sehr!
Jalousien habe ich nicht, die Heizungsanlage muss ich noch erfragen - daher konzentriere ich mich aufs Licht und 1-2 schaltbare Steckdosen pro Raum.
Den Elektriker habe ich in der Hetze nun beauftragt ALLES 5-adrig (NYM, 5x 1.5mm2) zu verlegen und ÜBERALL tiefe Unterputzdosen einzubauen. Wenn er fertig ist, werde ich über den Standardaufwand noch weitere UP Dosen legen.
Was nun? Ich werde die 13 DALI-fähigen ERCO Lampen kaufen. Damit ist DALI schonmal recht festgelegt, kann dieses ja (soweit ich verstanden habe) sehr günstig mit KNX über ein (ca 400 EUR) Gateway verknüpfen.
Die 2 übrigen Adern stünden also zur Verfügung als Steuerleitung - ich nehme an KNX und DALI läuft dann darüber. Ich weiss, man sollte ein separates Kabel (Grün) verlegen, dafür ist es leider zu spät und ich hoffe es ist auch so akzeptabel.
Kann ich auf KNX evtl gänzlich verzichten und einfach nur auf DALI setzen? Es gibt ja Relais für UP Steckdosen um diese Schaltbar zu machen.
Was meint ihr? Mein Budget ist sehr begrenzt und die benötigte Vielfalt recht klein - Licht und ein paar Steckdosen machen mich sehr glücklich.
Ich habe in jedem Raum Sonos Lautsprecher - diese sprechen scheinbar FÜR KNX.
Ach ja, Hintergrund für meinen Post: Übernehme ich mich hier gerade total und bin ich zu naiv? Die KNX/DALI Hardware scheint ja wirklich nicht wahnsinnig teuer zu sein für die Funktionen die ich suche.
Ich freue mich total über eure Meinung. Vielleicht mag mich ja sogar jemand im Hamburger Umland persönlich ein wenig beraten?
VG & Dank
Thorben
P.S.: Was mich total ittitiert: Wenn ich mir die diversen Webshops anschaue, so wirkt es als sei sämtliche KNX/DALI/Etc Hardware so um 2011 komplett stehengeblieben. Youtube Videos & Tutorials scheinen auch in dieser Zeit eingefroren zu sein und wenig was man online findet wirkt wahnsinnig modern. Ist das Thema nicht mehr hip?
Kommentar