Hallo,
für ein großes Projekt sollte ich in 180 Zimmern die Jalousien ansteuern.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie die Gruppenadressen hier sinnvoll gestaltet werden können?
Ich hätte mir vorgestellt, dass ich die Mittelgruppe für die Unterfunktion verwende und dann alle 255 Gruppenadressen für die Funktionen verwende.
Beispiel:
Hauptgruppe 1: Hotelzimmer
Mittelgruppe 0: Zimmer lang
Mittelgruppe 1: Zimmer kurz
Mittelgruppe 2: Pos Jalousie
Mittelgruppe 3: Pos Lamelle
1/0/1 Zimmer 1 lang
1/1/1 Zimmer1 kurz
etc.
Oder gibt es hier eine bessere Alternative, die übersichtlicher bzw. besser struktuiert ist?
In den Zimmer sind immer 1-fach UP Aktoren verbaut, können alle die Sicherheitsbefehle für Wind und Regen auf alle Aktoren gleichzeitig gesendet werden oder sollten hier unterschiedliche Gruppen gemacht werden?
Danke im Voraus.
MfG
für ein großes Projekt sollte ich in 180 Zimmern die Jalousien ansteuern.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie die Gruppenadressen hier sinnvoll gestaltet werden können?
Ich hätte mir vorgestellt, dass ich die Mittelgruppe für die Unterfunktion verwende und dann alle 255 Gruppenadressen für die Funktionen verwende.
Beispiel:
Hauptgruppe 1: Hotelzimmer
Mittelgruppe 0: Zimmer lang
Mittelgruppe 1: Zimmer kurz
Mittelgruppe 2: Pos Jalousie
Mittelgruppe 3: Pos Lamelle
1/0/1 Zimmer 1 lang
1/1/1 Zimmer1 kurz
etc.
Oder gibt es hier eine bessere Alternative, die übersichtlicher bzw. besser struktuiert ist?
In den Zimmer sind immer 1-fach UP Aktoren verbaut, können alle die Sicherheitsbefehle für Wind und Regen auf alle Aktoren gleichzeitig gesendet werden oder sollten hier unterschiedliche Gruppen gemacht werden?
Danke im Voraus.
MfG
Kommentar