Hallo zusammen,
ich befinde mich gerade in der Umbauphase unseres Wohnzimmers. Aktuell ist die Decke noch offen und ich könnte hier gut Kabel und Komponenten unterbringen. Im gleichen Zuge habe ich übrigens ein KNX Bus installiert, über den ich später gerne auch das Licht steuern möchte (entweder direkt oder einen Gateway).
Im Wohnzimmer sind 2 LED Stripes RGBW (je 5 m, dimmbar und Farbe einstellbar) und 6 LED Downlights (dimmbar) geplant.
Nach nun etlichen Forenartikeln bin ich leider immer noch nicht schlauer, welches für mich die kostengünstigste, zukunftsfähigste und komfortabelste Lösung ist.
Eine direkte Ansteuerung über KNX Dimmaktor und 230V Retrofits erscheint mir recht simpel realisierbar (Wie bringe ich das mit den LED Stripes zusammen). Allerdings geht die Meinung hier im Forum wohl eher stark zu 24V Dali Systemen. Da stellt sich für mich die Frage nach den notwendigen konkreten Komponenten. Mein aktuelles Verständnis: Dali Gateway im Verteiler notwendig, aber welche anderen Komponenten brauche ich dann noch? Netzteil, Dimmer, EVG, LED Spot und vor allem: welche Leitungen brauche ich dazwischen?
Zwischen KNX Verteiler und Brennstelle liegen übrigens weniger als 10 m.
Habt ihr Tipps, wie ich das am schlausten umsetzen kann?
Danke und viele Grüße
ich befinde mich gerade in der Umbauphase unseres Wohnzimmers. Aktuell ist die Decke noch offen und ich könnte hier gut Kabel und Komponenten unterbringen. Im gleichen Zuge habe ich übrigens ein KNX Bus installiert, über den ich später gerne auch das Licht steuern möchte (entweder direkt oder einen Gateway).
Im Wohnzimmer sind 2 LED Stripes RGBW (je 5 m, dimmbar und Farbe einstellbar) und 6 LED Downlights (dimmbar) geplant.
Nach nun etlichen Forenartikeln bin ich leider immer noch nicht schlauer, welches für mich die kostengünstigste, zukunftsfähigste und komfortabelste Lösung ist.
Eine direkte Ansteuerung über KNX Dimmaktor und 230V Retrofits erscheint mir recht simpel realisierbar (Wie bringe ich das mit den LED Stripes zusammen). Allerdings geht die Meinung hier im Forum wohl eher stark zu 24V Dali Systemen. Da stellt sich für mich die Frage nach den notwendigen konkreten Komponenten. Mein aktuelles Verständnis: Dali Gateway im Verteiler notwendig, aber welche anderen Komponenten brauche ich dann noch? Netzteil, Dimmer, EVG, LED Spot und vor allem: welche Leitungen brauche ich dazwischen?
Zwischen KNX Verteiler und Brennstelle liegen übrigens weniger als 10 m.
Habt ihr Tipps, wie ich das am schlausten umsetzen kann?
Danke und viele Grüße
Kommentar