Hallo,
mir sind die Komplettsets zur elektrischen Fliesenerwärmung aus Steuerung und Heizdraht (z.B.http://www.elektro-wandelt.de/RAYCHE...-Komplett.html) bekannt aber ich möchte nicht in meinem Haus drei weitere Zeitschaltuhren konfigurieren müssen die natürlich nicht automatisch Sommer/Winterzeit etc umstellen.
Meine Idee ist es einen Temperaturregler wie den MDT SCN-RT2UP.01 zu nehmen, einen PT1000 Fühler in den Fliesenkleber legen. Den Strom am Heizdraht per MDT AKK-01UP.01 schalten zu lassen. Der Regler kann dann ja mit dem Aktor den Heizdraht ein- und ausschalten.
Über eine Regler Sollwert Anpassung wird das ganze aktiviert/deaktiviert. Oder, man kann doch einen Taster (z.B. BE-TA55P8.G1) die Funktion zuweisen "Sollwert 24°C Regler so und so"? Diese Sollwertanpassung kann dann natürlich von einem Timerobjekt gemacht werden.
Eine Überwachung der Raumlufttempertaur möchte ich mir sparen da die Luft eh über ein Zentralgerät temperiert wird.
Hat jemand schon mal eine elektrische Fliesenerwärmungssteuerung per KNX gebaut? Wie waren die Erfahrungen damit? Würdest du es empfehlen?
Vielen Dank im voraus für eure Erfahrungen
Thomas
mir sind die Komplettsets zur elektrischen Fliesenerwärmung aus Steuerung und Heizdraht (z.B.http://www.elektro-wandelt.de/RAYCHE...-Komplett.html) bekannt aber ich möchte nicht in meinem Haus drei weitere Zeitschaltuhren konfigurieren müssen die natürlich nicht automatisch Sommer/Winterzeit etc umstellen.
Meine Idee ist es einen Temperaturregler wie den MDT SCN-RT2UP.01 zu nehmen, einen PT1000 Fühler in den Fliesenkleber legen. Den Strom am Heizdraht per MDT AKK-01UP.01 schalten zu lassen. Der Regler kann dann ja mit dem Aktor den Heizdraht ein- und ausschalten.
Über eine Regler Sollwert Anpassung wird das ganze aktiviert/deaktiviert. Oder, man kann doch einen Taster (z.B. BE-TA55P8.G1) die Funktion zuweisen "Sollwert 24°C Regler so und so"? Diese Sollwertanpassung kann dann natürlich von einem Timerobjekt gemacht werden.
Eine Überwachung der Raumlufttempertaur möchte ich mir sparen da die Luft eh über ein Zentralgerät temperiert wird.
Hat jemand schon mal eine elektrische Fliesenerwärmungssteuerung per KNX gebaut? Wie waren die Erfahrungen damit? Würdest du es empfehlen?
Vielen Dank im voraus für eure Erfahrungen
Thomas
Kommentar