Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
danke für die Info und das Bild. Sieht sehr ordentlich aus. Und Platz hast du ja auch noch genug.
Dann wünsch ich dir noch viel Erfolg beim weiteren Bau.
Ja, in dem Fall ABB/ASJ (Striebel & John). Wir haben jetzt 2 Verteilungsbauer. Der eine arbeitet viel mit ASJ, der andere viel mit Hager. Wir überlassen dem Bauherren die Wahl.
Einige kleine Telefonate und Emails sind aber immer noch notwendig.
Den Elektriker haben wir in den meisten Fällen noch nicht. Da Elektriker aber selbst viel mit Verteilungsbauern arbeiten ist das für die nicht ungewöhnlich. Es reduziert die Komplexität ungemein und verhilft zu einem entspannten Bauablauf.
Im Falle Ben steht der komplett auf Funktion getestete Schrank genau an dem Tag bereit an dem er benötigt wird. Erfordert einiges an Gehirnschmalz im Vorwege. Ich kann mir aber vorstellen das der Bauherr deutlich ruhiger schläft
siehe Foto. Geliefert wird der Schrank natürlich mit allen Blenden, die ich aber für das Foto abgeschraubt habe.
sieht für mich auch sehr gut aus.
Wie viel Mann hast Du gebraucht um den Schrank in den Keller herunterzutragen? Meinen Schrank (auch von Voltus) soll in den nächsten Tagen kommen...
Der Schrank wird doch wohl nicht allzu viel wiegen... Das können doch bestimmt 2 Mann durch die Gegend tragen....
if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
2. Empfehlung großer Schrank:z.B . hager FP73TN (ca. 350€) oder hager FP95TN (ca 550€)
Den FP73 hab ich im Dachgeschoss, den FP95 habe ich im Keller.... (Zählerschrank ist ein ZB53S, sprich Zähler separat von der Verteilung)
Planung für die Schränke hat Voltus gemacht, die 250€ haben sich EXTREM gelohnt !
Super Service UND extrem persönlich ! absolut zu empfehlen !
Gruß Menig
Edit: glatt die 2. Seite übersprungen... damit ist mein Posting natürlich überflüssig geworden ^^
Hallo Menig! Den FP95TN hatte ich mir vor längerem auch ausgesucht - aber das Projekt stockt leider in der Erschließungsphase. Darfst Du laut Deinem EVU den ZB53S verwenden? Ich wollte gerne, aber darf es "offiziell" nicht. Maximale Höhe ist bei uns 1100cm. Auf meiner - immer länger werdenden - Todo-Liste steht noch, dies mal persönlich mit den Stadtwerken zu klären... vielleicht sehen die eine Abweichungvon deren eigenen Schriftstücke nicht sooo erst.
Hm...... wo kein Kläger da kein Richter... Schrank gekauft.... Abnahme durch Elektro-Meister, Anforderung/Montage Zähler durch denselben Meister... Fertig.
Bei der Planung auch an Geräte wie zus. Netzteile, Türsprechanlagen, neues Wiregate, andere Steuerungen denken. Habe meine Keller UV damals großzügig gewählt, aber mittleriweile würde ich mich über 24 TE mehr sehr freuen
Der Hammer, sowas wird reguliert ? Unglaublich... ich meine klar muss ein Schrank der Norm XXX entsprechen... aber das die Größe etc. vorgegeben wird....
Lächerlich.... Aber danke fürs nachschlagen... Dummerweise ist mein KNX-Bau in Bad Salzuflen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar