Hallo zusammen,
da ich noch für ein(ig)e Situationen entscheiden muss ob 1Wire oder KNX Binäreingänge für mich besser geeignet sind, möchte ich hier mal nachfragen:
Kann ein Binäreingang durch 1Wire (egal ob mit Wiregate oder mittels Rasberry Pi) die gleichen Funktionen wie ein KNX Eingang? Also ich meine jetzt nicht die Abtastgeschwindigkeit, Zählerfunktionen und der gleichen. Sondern ob ein 1Wire Binärsignal genauso in Logik, Sperrobjekten etc. verwendet werden kann wie ein KNX Binärsignal? Oder anders ausgedruckt macht es für einen Aktor einen unterschied wer das Binärsignal auf den Bus bringt?
In meinem Fall ginge es um die Fensterkontakte sollte dies eine Rolle spielen.
Danke und viele Grüße,
Dominik
da ich noch für ein(ig)e Situationen entscheiden muss ob 1Wire oder KNX Binäreingänge für mich besser geeignet sind, möchte ich hier mal nachfragen:
Kann ein Binäreingang durch 1Wire (egal ob mit Wiregate oder mittels Rasberry Pi) die gleichen Funktionen wie ein KNX Eingang? Also ich meine jetzt nicht die Abtastgeschwindigkeit, Zählerfunktionen und der gleichen. Sondern ob ein 1Wire Binärsignal genauso in Logik, Sperrobjekten etc. verwendet werden kann wie ein KNX Binärsignal? Oder anders ausgedruckt macht es für einen Aktor einen unterschied wer das Binärsignal auf den Bus bringt?
In meinem Fall ginge es um die Fensterkontakte sollte dies eine Rolle spielen.
Danke und viele Grüße,
Dominik



Aber im Grunde genommen wird es das, nur eben nicht im Keller/Haus sondern im Erdreich welches mittels Schläuche an das Heizsystem angebunden ist. Zugang wird wie bei einer Zisterne über eine Einstiegsluke.
hatte es ja extra noch gegoogelt, aber dann wohl falsch abgetippt 

Kommentar