Hi zusammen,
ich bin gerade dabei bzw. habe ich vor in meinem Keller Temperatursensoren mit 1-Wire einmal in der Schüttung und einmal im Estrich zu verlegen. Grund dafür ist einfach, dass ich sowohl die Temperatur der Bodenplatte als auch die der fertigen Bodens wissen will (um den Taupunkt berechnen zu können).
Als Sensoren werde ich die fertigen Hülsenfühler von www.wiregate.de nehmen.
Nun zu meinen fragen:
Grundsätzlich werden ja alle Sensoren parallel geschalten, oder?
Ich verstehe den Unterschied zwischen der Topologie als Linie und Baumstruktur mit kurzen Abzweigungen (wie in der Tabelle auf wiregate.de ersichtlich) nicht wirklich.
Die Linie bekomm ich doch auch nur zusammen indem ich eine Baumstruktur machen (nur halt mit ganz kurzen Abzweigungen)
Vielleicht verwirrt mich auch nur das Bild (Stern als Bus), welches ja trotz der vier Leitungen ein Stern bliebt, oder?
Danke und lg
Stefan
ich bin gerade dabei bzw. habe ich vor in meinem Keller Temperatursensoren mit 1-Wire einmal in der Schüttung und einmal im Estrich zu verlegen. Grund dafür ist einfach, dass ich sowohl die Temperatur der Bodenplatte als auch die der fertigen Bodens wissen will (um den Taupunkt berechnen zu können).
Als Sensoren werde ich die fertigen Hülsenfühler von www.wiregate.de nehmen.
Nun zu meinen fragen:
Grundsätzlich werden ja alle Sensoren parallel geschalten, oder?
Ich verstehe den Unterschied zwischen der Topologie als Linie und Baumstruktur mit kurzen Abzweigungen (wie in der Tabelle auf wiregate.de ersichtlich) nicht wirklich.
Die Linie bekomm ich doch auch nur zusammen indem ich eine Baumstruktur machen (nur halt mit ganz kurzen Abzweigungen)
Vielleicht verwirrt mich auch nur das Bild (Stern als Bus), welches ja trotz der vier Leitungen ein Stern bliebt, oder?
Danke und lg
Stefan
Kommentar