Sehr geehrte Damen und Herren,
bei meiner KNX-Anlage nutze ich den MDT VisuControl Easy (VC-EASY .01) ObjektServer als Zugriff auf meinen Bus; eine weitere Schnittstelle (USB o.ä. ist nicht vorhanden)
Ich war in der Lage, die Anlage komplett in Betrieb zu nehmen, nur nachdem ich o.g. ObjektServer eine neue physikalische Adresse verpasst habe, habe ich KEINEN Zugriff mehr auf meinen Bus: Es erscheint immer die Fehlermeldung, dass das Gerät keine neuen Verbindungen annehmen kann, da die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen erreicht sei. Dies irritiert mich doch sehr, da ich bzw. mein Rechner die derzeit einzige Verbindung darstellt?!
Ich arbeite mit der ETS5 und unter "BUS -> gefundene Schnittstellen" wird mir zwar der ObjektServer gezeigt (auch mit der neuen phys. Adr.) aber sobald ich die Verbindung teste, erscheint o.g. Fehler.
Gibt es eine Möglichkeit, das Gerät zu entladen, OHNE ETS (da der Buszugriff -wie beschrieben- leider nicht funktioniert). Ich habe hier im Forum gelesen, dass 'Spannung weg, Prog.-Knopf gedrückt halten, Spannung rein, Warten bis Prog.-Led blinkt, Prog.-Knopf loslassen' funktionieren soll; tat es leider nicht?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und noch weiterhin einen schönen Sonntag!
bei meiner KNX-Anlage nutze ich den MDT VisuControl Easy (VC-EASY .01) ObjektServer als Zugriff auf meinen Bus; eine weitere Schnittstelle (USB o.ä. ist nicht vorhanden)
Ich war in der Lage, die Anlage komplett in Betrieb zu nehmen, nur nachdem ich o.g. ObjektServer eine neue physikalische Adresse verpasst habe, habe ich KEINEN Zugriff mehr auf meinen Bus: Es erscheint immer die Fehlermeldung, dass das Gerät keine neuen Verbindungen annehmen kann, da die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen erreicht sei. Dies irritiert mich doch sehr, da ich bzw. mein Rechner die derzeit einzige Verbindung darstellt?!
Ich arbeite mit der ETS5 und unter "BUS -> gefundene Schnittstellen" wird mir zwar der ObjektServer gezeigt (auch mit der neuen phys. Adr.) aber sobald ich die Verbindung teste, erscheint o.g. Fehler.
Gibt es eine Möglichkeit, das Gerät zu entladen, OHNE ETS (da der Buszugriff -wie beschrieben- leider nicht funktioniert). Ich habe hier im Forum gelesen, dass 'Spannung weg, Prog.-Knopf gedrückt halten, Spannung rein, Warten bis Prog.-Led blinkt, Prog.-Knopf loslassen' funktionieren soll; tat es leider nicht?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und noch weiterhin einen schönen Sonntag!
Kommentar