Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein Zugriff auf Bus via MDT VisuControl Easy: Max. Anzahl erreicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Kein Zugriff auf Bus via MDT VisuControl Easy: Max. Anzahl erreicht

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    bei meiner KNX-Anlage nutze ich den MDT VisuControl Easy (VC-EASY .01) ObjektServer als Zugriff auf meinen Bus; eine weitere Schnittstelle (USB o.ä. ist nicht vorhanden)

    Ich war in der Lage, die Anlage komplett in Betrieb zu nehmen, nur nachdem ich o.g. ObjektServer eine neue physikalische Adresse verpasst habe, habe ich KEINEN Zugriff mehr auf meinen Bus: Es erscheint immer die Fehlermeldung, dass das Gerät keine neuen Verbindungen annehmen kann, da die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen erreicht sei. Dies irritiert mich doch sehr, da ich bzw. mein Rechner die derzeit einzige Verbindung darstellt?!

    Ich arbeite mit der ETS5 und unter "BUS -> gefundene Schnittstellen" wird mir zwar der ObjektServer gezeigt (auch mit der neuen phys. Adr.) aber sobald ich die Verbindung teste, erscheint o.g. Fehler.

    Gibt es eine Möglichkeit, das Gerät zu entladen, OHNE ETS (da der Buszugriff -wie beschrieben- leider nicht funktioniert). Ich habe hier im Forum gelesen, dass 'Spannung weg, Prog.-Knopf gedrückt halten, Spannung rein, Warten bis Prog.-Led blinkt, Prog.-Knopf loslassen' funktionieren soll; tat es leider nicht?

    Vielen Dank für Ihre Hilfe und noch weiterhin einen schönen Sonntag!

    #2
    Was war deine Lösung?

    Kommentar


      #3
      Zitat von JaRP59 Beitrag anzeigen
      Was war deine Lösung?
      Die Lösung war, sich hier anzumelden, eine Frage stellen, keine Antwort zu bekommen und sich dann nie wieder blicken zu lassen.
      Quasi war der Leidensdruck nicht hoch genug, um die Sache weiterzuverfolgen.
      Irgendwann ergibt man sich in sein Schicksal und lebt damit.

      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Es gibt auch Leute, die finden selbst eine Lösung und / oder rufen bei der passenden Hotline an. Es melden sich generell nur wenige, die ihre eigene Lösung posten. Vielleicht bekommt er eine E-Mail Benachrichtigung, das hier wieder was geschrieben wurde und antwortet in den nächsten Tagen, nicht jeder ist so schnell wie du, Patrick

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          ...
          nicht jeder ist so schnell wie Patrick

          Hallo Florian,
          das stimmt, viele sind sehr viel langsamer als ich.

          Nur hat sich der TE, wie so viele hier. Nur angemeldet um seine Frage zu stellen und sich seit dem nicht wieder blicken lassen.
          Ist natürlich auch ne Möglichkeit Probleme auszusitzen.
          Wenn Du mal auf "Chosenone" 's Name klickst, wirst Du sehen das seine letzte Aktivität am 10.01.16 war und das genau der Tag war, wo
          er auch seine Frage stellte.

          Ich weiss nicht was ich von so einem Forumsverhalten halten soll?
          Vielleicht bin ich einfach zu gut für diese Welt? Ich bin in der Lage, meine eigenen Fehler zu reflektieren und offen dazu zu stehen.
          Wenn die Blödheit vor dem Rechner sitzt, ist das nicht weiter schlimm. Wenn ich eine Frage in die Community trage, sollte ich auch
          den Ars... in der Hose haben und die Lösung oder mein Nichtwissen teilen.
          Das ist natürlich nur meine Sicht der Dinge. Da mag es auch andere Mitmenschen geben.
          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar


            #6
            Patrick, da bist du zu empfindlich. Der TE hat nach 9 Monaten die erste Antwort erhalten, da kann man ihm doch keinen Vorwurf machen, dass er nicht von sich aus etwas geschrieben hat. Ich halte es schon für legitim sich für eine Frage anzumelden, ohne gleich aktiv hier mitzuarbeiten.

            Aber ich weiß schon die Arbeit der aktiven zu schätzen.

            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Patrick, da bist du zu empfindlich. Der TE hat nach 9 Monaten die erste Antwort erhalten, da kann man ihm doch keinen Vorwurf machen, dass er nicht von sich aus etwas geschrieben hat. Ich halte es schon für legitim sich für eine Frage anzumelden, ohne gleich aktiv hier mitzuarbeiten.

              Aber ich weiß schon die Arbeit der aktiven zu schätzen.

              Gruß
              Florian
              Das ja, aber er hat ja nicht mal ein, zwei Tage, Wochen oder Monate später nachgeschaut, ob jemand geantwortet hat.
              Ich meine, dass es hier im allgemeinen doch genug Leute gibt, die sich eines Themas annehmen, aber so ein Verhalten verleidet einem
              den Spass am Wissen teilen.
              Da wir alle noch einen richtigen Job haben (naja die meisten!) ist eine Antwort nach spätestens fünf Minuten hier nicht zu erwarten.
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                #8
                Ich habe gehört, man kann auch ohne eingeloggt zu sein, Threads lesen. Evtl hat er einfach von einem anderen Gerät den Thread ab und an verfolgt und da nichts kam. Musste er sucht nicht mehr einloggen? Nur mal so ein weiterer Gedanke...
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar

                Lädt...
                X