Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Varianten Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ich hab es ja auch so verbaut, aber was sind schon drei Jahre. Ich bin jedenfalls nicht sicher das ich nicht in 10 oder 20 Jahren an den Reeds Defekte habe und dann ärgere ich mich sehr.

    Wie auch immer, eine ultimative Wahrheit gibt es hier nicht, egal ob es Hunderte oder Millionen machen (Ernährung, Rauchen etc.). Und die Argumente beider Seiten darf der TE ja kennen wenn er schon danach fragt.

    Er ist sicher schlau genug sich die für ihn richtige Meinung zu bilden.

    Cheers Sepp

    Kommentar


      #17
      Danke für die Feedbacks. Das KNX Buch habe ich schon, auch schon viel drin gelesen. Ich wollte dennoch hier mal den Meinungsschnitt holen.

      Wenn ich darüber nachdenke, dass so ein Reed-Kontakt auch mal kaputt gehen könnte (ich dachte, die wären äußerst robust, da keine mechanischen Elemente) frage ich mich, ob man die gleich vom Fensterbauer mit einbauen lassen sollte? Dann kommt man da ja nie ran. Oder ob man doch lieber die Teile drauf klebt...
      zum besseren Tauschen.

      Kommentar


        #18
        Das würde ich nicht selbst basteln wollen, dürfte je nach Anforderung auch nicht so einfach sein. ZB wenn Du möchtest das "offen" schon bei Drehen des Griffes erfolgt (sonst fällt Dir ggf. ein Fenster das im Rahmen anliegt aber der Griff auf ist, nicht auf) dann ist es hilfreich wenn der Magnet sich mit dem Beschlag verschiebt. Dann kommt eine "ZU" Meldung nur wenn auch der Griff ganz geschlossen und das Fenster im Rahmen ist.
        Dürfte mit basteln nicht einfacher werden. Und die Verlässlichkeit dürfte eher schlechter als besser werden.

        Lieber mit dem Fensterbauer sprechen ob er 10cm Schlaufe für das Kabel im Rahmen vorsehen kann (wenn das Kabel nicht komplett im Leerrohr ist (und man es später auch noch raus- und wieder rein bekommt) damit Du den Reed einfach abschrauben und ggf. tauschen kannst.
        Und wenn der Reed Initial geht wird er hoffentlich ewig funktionieren (je nach Bedingungen die ja schon diskutiert wurden) da Du ihn ja eigentlich nur elektrisch kaputt machen kannst (über Zeit).

        Cheers Sepp

        Kommentar


          #19
          Ja, ich werde auf jeden Fall mal mit dem Fensterbauer sprechen. Auch um ein Gefühl zu bekommen, wie so etwas eingebaut wird.
          Danke in die Runde für die Tipps. :-)

          Kommentar


            #20
            Ich kann nur empfehlen die Kontakte schon im Werk einbauen zulassen. Auch wenn es nichts hochkompliziertes ist, würde ich die Gewährleistung nicht aufs Spiel setzten wollen. Bei der Garagentür und -fenster hab ich es dann allerdings selbst eingebaut. War nicht schwer. Zu den Kosten kann ich nur sagen, dass wir zunächst 60€ Netto zahlen sollten. Am Ende haben wir um die 40€ gezahlt. Es war natürlich von Vorteil, dass sowieso Roto-Beschläge vorgesehen war. Ich sehe hinsichtlich der Leitungslänge keine Gründe die gegen eine zentrale Lösung sprechen. Die Kontakte sind für Alarmanlagen gemacht. Wenn ich das richtig in Erfindung habe, werden die Kontakte in Reihe, von Fenster zu Fenster, geschaltet. Das die Leitungslänge sollte dann nicht wesentlich kürzer sein.

            Kommentar


              #21
              Ich kann nur empfehlen die Kontakte schon im Werk einbauen zulassen
              Das ist sicherlich die einfachste Variante. Nur möchte unser/e Fensterbauer / Fensterfirma wohl 150 Euro pro Flügel. Da kommt ein stolzes Sümmchen zusammen. :-)

              VG,Thomas
              Viele Grüße,
              Thomas

              Kommentar


                #22
                Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen
                Das ist sicherlich die einfachste Variante. Nur möchte unser/e Fensterbauer / Fensterfirma wohl 150 Euro pro Flügel.
                Wenn 2 Kontakte pro Flügel verbaut werden sollen, ist das kein überzogener Preis.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                  Wenn 2 Kontakte pro Flügel verbaut werden sollen, ist das kein überzogener Preis.
                  Ich bin der Meinung, dass das der Preis für einen war. Ich hatte noch gar nicht nach zweien gefragt. :-(
                  Viele Grüße,
                  Thomas

                  Kommentar


                    #24
                    Bei einem Materialeinsatz von keinen 30€ pro Reedkontakt, finde ich das etwas überzogen. Die Griffüberwachung ist aufwendiger, aber die reine Öffnungsüberwachung ist einfach und auch günstiger. Google doch mal nach Roto MVS-B

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von RBender Beitrag anzeigen
                      Die Griffüberwachung ist aufwendiger, aber die reine Öffnungsüberwachung ist einfach und auch günstiger.
                      Wobei der Fensterbauer sicherlich Kontakte des Beschlagherstellers einbaut, womit er eine Griffüberwachung hätte.

                      Thomas80 Also für einen Fensterkontakt wäre der Preis von €150 tatsächlich happig.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #26
                        Aber für die Öffnungskontrolle benötigt man die Griffstellung nicht. Der bekommt einen festen Magneten.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von RBender Beitrag anzeigen
                          Aber für die Öffnungskontrolle benötigt man die Griffstellung nicht. Der bekommt einen festen Magneten.
                          Sehe ich anders. Wenn das Fenster keine Auswertung der Griffstellung hat, kann ich auch nicht mit Gewissheit sagen ob das Fenster verschlossen ist - denn es kann eben auch nur angelehnt sein...
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #28
                            Da bin ich voll bei Dir Frank,
                            wie auch in #18 schon geschrieben. Wenn schon Fensterkontakte dann auch so das man sicher sein kann das die Fenster auch verriegelt sind.
                            Aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich :-)
                            Cheers Sepp

                            Kommentar


                              #29
                              Bei mir bekommt jeder Fensterflügel einen Kontakt in der Variante Verschlussüberwachung, das sind dann bei allen Fenster in Summe ca. 40 Stück. Bei mir kostet beim Fensterbauer einer inkl. Montage fertig ca. 35€ Brutto, es sind die Sigenia Aerocontrol UMS001. Die 150€/Stück sind Abzocke!!!

                              Kommentar


                                #30
                                Die €35 sind aber auch unschlagbar günstig. Meist werden für den UMS001 zwischen €50 und €70 aufgerufen.
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X