Hallo zusammen,
ich bin seit einigen Monaten dabei, mich in das Thema Automatisierung des Eigenheims via KNX zu informieren. Dazu habe ich mir eine Vielzahl an Bücher zugelegt. Leider geht die Literatur wenig auf Anwendungsbeispiele ein. Meine aktuell noch offenen Fragen drehen sich alle mehr oder weinger um das Thema Visualisierung und Homeserver. Ich habe aktuell den Jung Server ins Auge gefasst. Leider lassen sich nur sehr schwer Infos finden. Daher meine erste Frage.
Der Server wird mit einer Ethernet-Schnittstelle ausgeliefert. Kann diese als IP-Router im KNX-Netz genutzt werden?
ich bin seit einigen Monaten dabei, mich in das Thema Automatisierung des Eigenheims via KNX zu informieren. Dazu habe ich mir eine Vielzahl an Bücher zugelegt. Leider geht die Literatur wenig auf Anwendungsbeispiele ein. Meine aktuell noch offenen Fragen drehen sich alle mehr oder weinger um das Thema Visualisierung und Homeserver. Ich habe aktuell den Jung Server ins Auge gefasst. Leider lassen sich nur sehr schwer Infos finden. Daher meine erste Frage.
Der Server wird mit einer Ethernet-Schnittstelle ausgeliefert. Kann diese als IP-Router im KNX-Netz genutzt werden?
Kommentar