Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Lexikon: Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Lexikon: Präsenzmelder

    Hallo zusammen,

    kurze Verständnisfrage zu Lexikoneitrag zu "Präsenzmelder".
    Dort steht:
    Präsenzmelder und Leuchtmittel „in der Nähe“:
    Prinzipiell ist darauf zu achten, dass Leuchtmittel weder direkt noch indirekt vom Präsenzmelder erfasst werden. Das gilt für Sonnenlicht (Reflexion über einen glänzenden Bodenbelag oder Wände) ebenso, wie für abgehängte Leuchten oder Ständerleuchten. Die Pyrosensoren zur Bewegungserkennung registrieren jede Veränderung der Intensität der Infrarotstrahlung. Wird nun eine Leuchte im Erfassungsbereich platziert, beeinträchtigt dies die Funktionsweise nachhaltig. Auch die Messung der Beleuchtung im Raum wird verfälscht und kann zu Fehlfunktionen führen.
    Ist nicht überall eine Pendel-, Wand, oder Standleuchte im Erfassungsbereich eines PM?
    Oder sollte sowas nur nicht "in der Nähe" sein? ... und wie nah ist dann "Nähe" zu verstehen?

    Ach ... die - hier immer wieder angesprochene - Problematik PM und Dusche liegt wohl darin, dass ein PM nicht durch die Dusch-Glastür/-Trennwand sehen kann, richtig?

    Danke!
    Uwe

    #2
    Hi Uwe,

    das lässt sich pauschal schwer beantworten. Kommt auf die Lampen an und mit welcher Intensität sie überhaupt auf den PM leuchten. Bei mir hab ich in keinem Fall dieses Problem. Je weiter Du den PM von der Lampe entfernt hast, desto weniger Probleme, aber wie gesagt, pauschal schwierig. Und ohne Grundriss, Kenntnis der Lampen und Erfahrung ist eine verbindliche Antwort schwer. Meine PM sind idR 1m + von der Lampe weg.

    PM und Dusche ist u.a. ein Thema das ein Infrarot PM nicht durch Glas/Wand sehen kann, zum anderen wenn er direkt über der Dusche montiert ist das sich manche Sorgen wegen dem Wasser machen. Das ist m.E. kein Problem da wir bei KNX PM von nur 30 Volt sprechen, zum anderen eine Bebauung praktisch nicht vorkommt wenn der PM nicht viel kälter als die Umgebung ist. Er sieht aber auch hinein wenn man ihn zb 30cm vom Durchrand montiert, er also über die Duschabtrennung hinweg einen Teil des Körpers (mindestens den Kopf) erfasst. Bei mir geht das so auch bei einer Deckenhöhe von nur 2,3m und mit 5 Min Nachlaufzeit.

    Cheers Sepp

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info Sepp! ... habe verstanden ;-)

      Bei der Dusche liegt es an dem Glas. Da wir aber eine offene Dusche bekommen werden, und der PM da auch "reingucken" kann, werden wir da kein problem haben.

      Mit den Lampen: Grundriss steht zwar, aber welche Lampen, steht noch nicht fest ... außer dass es dimmb. LEDs sein sollen mit direkten Licht nach oben und unten, aber nicht nach der Seite (wo der PM dann wäre). Abstand wahrscheinlich auch so 1 - 2 m. Da der PM ja (meist) 45 - 60° nach unten "schaut" (und nicht an der Decke entlang), sollte es passen.

      Konkret mit Grundriss melde ich mich aber zu gegebener Zeit nochmal.

      Kommentar

      Lädt...
      X