Hallo zusammen,
kurze Verständnisfrage zu Lexikoneitrag zu "Präsenzmelder".
Dort steht:
Ist nicht überall eine Pendel-, Wand, oder Standleuchte im Erfassungsbereich eines PM?
Oder sollte sowas nur nicht "in der Nähe" sein? ... und wie nah ist dann "Nähe" zu verstehen?
Ach ... die - hier immer wieder angesprochene - Problematik PM und Dusche liegt wohl darin, dass ein PM nicht durch die Dusch-Glastür/-Trennwand sehen kann, richtig?
Danke!
Uwe
kurze Verständnisfrage zu Lexikoneitrag zu "Präsenzmelder".
Dort steht:
Präsenzmelder und Leuchtmittel „in der Nähe“:
Prinzipiell ist darauf zu achten, dass Leuchtmittel weder direkt noch indirekt vom Präsenzmelder erfasst werden. Das gilt für Sonnenlicht (Reflexion über einen glänzenden Bodenbelag oder Wände) ebenso, wie für abgehängte Leuchten oder Ständerleuchten. Die Pyrosensoren zur Bewegungserkennung registrieren jede Veränderung der Intensität der Infrarotstrahlung. Wird nun eine Leuchte im Erfassungsbereich platziert, beeinträchtigt dies die Funktionsweise nachhaltig. Auch die Messung der Beleuchtung im Raum wird verfälscht und kann zu Fehlfunktionen führen.
Prinzipiell ist darauf zu achten, dass Leuchtmittel weder direkt noch indirekt vom Präsenzmelder erfasst werden. Das gilt für Sonnenlicht (Reflexion über einen glänzenden Bodenbelag oder Wände) ebenso, wie für abgehängte Leuchten oder Ständerleuchten. Die Pyrosensoren zur Bewegungserkennung registrieren jede Veränderung der Intensität der Infrarotstrahlung. Wird nun eine Leuchte im Erfassungsbereich platziert, beeinträchtigt dies die Funktionsweise nachhaltig. Auch die Messung der Beleuchtung im Raum wird verfälscht und kann zu Fehlfunktionen führen.
Oder sollte sowas nur nicht "in der Nähe" sein? ... und wie nah ist dann "Nähe" zu verstehen?
Ach ... die - hier immer wieder angesprochene - Problematik PM und Dusche liegt wohl darin, dass ein PM nicht durch die Dusch-Glastür/-Trennwand sehen kann, richtig?
Danke!
Uwe
Kommentar