Hallo,
ich möchte Folgendes realisieren, wenn möglich nur mit MDT Glastaster und MDT Heizungsaktor:
a)
dem Heizungsaktor sagen dass er
- bei Betätigung von Taste 1 (T1) in den Komfortmodus schalten soll
- bei Taste 2 (T2) in Nachtabsenkung. Dazu melde ich mit T1 den HVAC-Wert "0x01" an alle Aktor-Objekte "Betriebsartvorwahl" des Heizungsaktors für alle Kanäle.
Für Nachtbetrieb sende ich mit T2 den Wert "0x03".
Funktioniert auch einwandfrei. ;-)
b)
Nun aber möchte ich, wenn der Komfortmodus aktiv ist, die LED bei T1 dauerhaft rot leuchten lassen und die bei T2 weiß.
Bei Nachtmodus des Heizungsaktors umgekehrt, T1 weiß und T2 rot.
Also:
Wenn T1 betätigt wird und der HVAC-Status 0x01 ist dann schalte LED-T1 auf rot und schalte LED-T2 auf weiß
Wenn T2 betätigt wird und der HVAC-Status 0x04 ist dann schalte LED-T1 auf weiß und LED-T2 auf rot
Dazu dachte ich, dass ich den HVAC-Status des Heizungsaktors verwende, der ist ein Byte lang (Komfort = 0x01 und Nacht = 0x04)
Nur, wenn ich es richtig verstehe, kann die Logik im MDT Taster keine Byte-Werte verarbeiten sondern nur 1-Bit Werte
Oder ginge es noch irgendwie anders?
ALTERNATIVE
Falls es nicht geht wäre es noch eine (etwas unschöne) Alternative, nur die "Radiobutton"-Anzeige zu realisieren ohne den tatsächlichen HVAC-Status zu beachten.
Also:
Wenn T1 betätigt wird dann schalte LED-T1 auf rot und schalte LED-T2 auf weiß
Wenn T2 betätigt wird dann schalte LED-T1 auf weiß und LED-T2 auf rot
Ginge das denn?
Danke für Eure Antworten
ich möchte Folgendes realisieren, wenn möglich nur mit MDT Glastaster und MDT Heizungsaktor:
a)
dem Heizungsaktor sagen dass er
- bei Betätigung von Taste 1 (T1) in den Komfortmodus schalten soll
- bei Taste 2 (T2) in Nachtabsenkung. Dazu melde ich mit T1 den HVAC-Wert "0x01" an alle Aktor-Objekte "Betriebsartvorwahl" des Heizungsaktors für alle Kanäle.
Für Nachtbetrieb sende ich mit T2 den Wert "0x03".
Funktioniert auch einwandfrei. ;-)
b)
Nun aber möchte ich, wenn der Komfortmodus aktiv ist, die LED bei T1 dauerhaft rot leuchten lassen und die bei T2 weiß.
Bei Nachtmodus des Heizungsaktors umgekehrt, T1 weiß und T2 rot.
Also:
Wenn T1 betätigt wird und der HVAC-Status 0x01 ist dann schalte LED-T1 auf rot und schalte LED-T2 auf weiß
Wenn T2 betätigt wird und der HVAC-Status 0x04 ist dann schalte LED-T1 auf weiß und LED-T2 auf rot
Dazu dachte ich, dass ich den HVAC-Status des Heizungsaktors verwende, der ist ein Byte lang (Komfort = 0x01 und Nacht = 0x04)
Nur, wenn ich es richtig verstehe, kann die Logik im MDT Taster keine Byte-Werte verarbeiten sondern nur 1-Bit Werte
Oder ginge es noch irgendwie anders?
ALTERNATIVE
Falls es nicht geht wäre es noch eine (etwas unschöne) Alternative, nur die "Radiobutton"-Anzeige zu realisieren ohne den tatsächlichen HVAC-Status zu beachten.
Also:
Wenn T1 betätigt wird dann schalte LED-T1 auf rot und schalte LED-T2 auf weiß
Wenn T2 betätigt wird dann schalte LED-T1 auf weiß und LED-T2 auf rot
Ginge das denn?
Danke für Eure Antworten
Kommentar