So, jetzt ist mal wieder gut mit OT. Sucht euch für solche Thmen ein Duden-Forum.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Stripes (welche)
Einklappen
X
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenSo, jetzt ist mal wieder gut mit OT. Sucht euch für solche Thmen ein Duden-Forum.
Leider gibt der Thread schon seit dem Post #3 nix mehr her und hätte schon längst gschlossen gehört.
@ alle anderen.
LED Stripes sind so unterschiedlich wie Autos.
Daher wird man um das Probieren nicht herumkommen, um zu sehen was für die spezielle Situation am besten passt.
Der restliche Aufbau ist doch sowieso gleich, da braucht man ja nur jeweils 1-2 Meter Stripes zu tauschen.
So teuer sind die nu auch nicht.
Schon wegen des Autovergleichs ist jetzt hier wohl Ende der Fahnenstange.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenSucht euch für solche Thmen ein Duden-Forum.
Kommentar
-
Um dem Thread doch noch was abzugewinnen:
Zitat von powell Beitrag anzeigenHallo,
ich habe einige strips ww verglichen. Für die Pendelleuchte und in Räumen wo es sehr hell werden soll setze ich folgendes Stripes ein:
http://www.led-konzept.de/led-high-p...00k-2400-lumen
Das Profil ist sehr hell benötigt aber eine gute Kühlung.
Geplant ist die LED Strips in einer abgehängten Decke als indirekte Belechtung einzusetzen. Die Kunstruktion für die indirekte Beleuchtung besteht aus Gipskartonplatten und einer Holzlatte. Der Streifen liegt also in einer art Nut (siehe Bild).
Es befindet sich keine Abdeckung über dem Streifen, so dass er direkt Luft von aussen bekommt.
Brauche ich hier auch eine Kühlung für den Streifen in Form eines Aluprofils?
Abgehängte Decke.pngGruß Kex
Kommentar
-
Wenn es der Hersteller vorschreibt oder empfiehlt, wirst Du im Sinne der Lebensdauer vermutlich nicht drum herum kommen. Ich würde da einfach ein Alu Profil (Winkel oder U) aus dem Baumarkt nehmen und gut.Kannst ja vorher testweise ein kleines Stück für einige Zeit unter Volllast betreiben und schauen, wie stark es sich wirklich erwärmt.
Kommentar
-
Ähm. Das ist schon sehr naiv oder? Mal davon abgesehen, das LED stripes nicht brav flach liegen bleiben, sie kringeln sich immer so lustig. Keine Kühlung ist, egal wie stark oder schwach der Stripe ist. Häufig verdoppelt sich die Lebensdauer laut Hersteller. Davon abgesehen verstaubt dir das da oben fix, man kommt nicht zum sauber machen hin. Ich biete meinen Kunden Stripes nur in Profilen mit klarer oder Natur Abdeckung an und auf was anderes würde ich mich auch nicht einlassen. Netter Nebeneffekt, die Lichtdtreuung ist meistens dadurch auch wesentlich schöner.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenNetter Nebeneffekt, die Lichtdtreuung ist meistens dadurch auch wesentlich schöner.
Kommentar
-
Ja Kühlung nur Passiv, damit die LED-Chips gekühlt werden. Die Ableitung an die Luft nach oben ist nicht ausreichend, da die Wärme an der Unterseite ensteht. Den Stripe auf eine Metalloberfläche befestigt hilft da schon enorm. Oder eben gleich ein echtes LED-Profil an dem auch die von Roman genannten passenden Abdeckungen mit ihren Vorteilen des Gesamtsystems angebracht werden können.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Danke für die schnelle Antworten. Werde dann wohl doch noch irgendein Aliprofil reinfummeln.
Über eine Abdeckung muss ich noch nachdenken. Ich hätte jetzt erwartet, dass eine Abdeckung die Wärme doch zurück hält und für die Kühlung eher kontraproduktiv ist. Oder bin ich da auf dem Holzweg?!Gruß Kex
Kommentar
-
In der Nut wo der LED Stripe liegt, wirst du eh keine Luftzirkulation haben, so dass der einzige Ableiter für die Wärme nach unten (dein Aluprofil) ist. Gipskarton dagegen ist ein ganz schlechter Wärmeleiter, was zu einer ungleichmäßigen Erwärmung des Stripes und einer, wie die anderen schon erwähnt haben, verkürzten Lebensdauer führt.
Kommentar
-
Die wärme wird über die Leiterbahn nach unten abgeleitet. Hier unterscheiden sich natürlich auch die Qualitäten. Mehr Kupfer= Weniger Spannungsfall und homogener= Bessere Wärmeabfuhr. Dafür muss natürlich der Kontakt zum Aluminiumprofil gut sein.
Die Wärmeabgabe an die Luft ist sowieso so schlecht, dass eine Abdeckung da auch keinen Unterschied mehr macht.
Kommentar
-
Naja, ich würde das auch nicht so komisch aufbauen.. ich würde da gleich ein U-Profil aus Blech nehmen und dann die Schrauben abflexen.. dann habe ich wesentlich mehr Platz und kein komisches Holz da drin?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
Also ich finde das Ding auch schick. Ich bestelle mir auch einen...
Also ich habe 2 Stück (angeblich sofort lieferbar) am Freitag bei Everen bestellt.
Bis Heute lediglich eine "Bestellstatus Änderung" und keine Bestellbestätigung. Also rufe ich doch mal bei Everen an. Ergebnis: Leider kam es zu Verzögerungen und die Ware hängt noch im Zoll. Die stehen aber immer noch auf "sofort lieferbar". Anfang nächster Woche soll es weiter gehen.
Ich bin ja ein geduldiger Kunde und warte
Hast Du schon deinen Roman?
Kommentar
Kommentar