Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Grudnwissen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Grudnwissen

    Hey, da ich mich an KNX sehr Interessiere und in zukunft evtl. ein Haus mit KNX machen wollte, wollte ich euch fragen ob ihr mir helfen könnt.

    Ich wollte mich zu einem Kurs anmelden dieser Kostet jedoch 1500€, Geld ist nicht das Problem für eine Weiterbildung habe ich Geld. Jedoch ist die Zeit knapp bei mir.

    Deswegen wollte ich fragen ob ihr mir paar Grundwissens Fragen beantworten könnt.
    Ich habe desöfteren auch ein Buch empfohlen bekommen aber welches genau haben sie nicht gesagt deswegen könntet ihr mir evtl. auch einen Link zu einem Buch schicken das ich Kaufen kann.

    Was KNX ist weiß ich schon einiger maßen

    Nun meine fragen:

    1) Wie sieht es mit Kabeln aus? Wofür brauch ich soviel KNX und dann noch Normale Installations Kabeln?
    Muss jedes KNX Kabel zu jedem Schalter, Steckdose, Licht führen? Oder doch nur zu gewissen Komponenten?

    2) Die Aktoren gehören ja auch angeschlossen bloß von welchen Kabeln. von beiden? oder nur von KNX.
    Ich hab gesehen das da eine schwarze und eine Rote Klemme für das KNX kabel ist aber welches benutz ich bei den
    Ausgängen (A1,A2,A3,A4,A5,A6,etc.)
    (Kann jemand einen Schaltplan schicken zu diesem Thema)?

    3) Wenn wir schon bei den Aktoren sind was gehört alles in den Schrank, also Aktoren, Sicherungen, Zähler usw.
    Also so zumindest grob gesagt Licht, Schalter, Heizungsregelung, Jalousienen, Kamera.


    4) Ein 16facher KNX Aktor beliebig welche Funktion, hat diese 16 Ausgänge sind das dann für jeden einzelnen Schalter ein Ausgang? (A1 für Schalter zimmer1 / A2 für Schalter Zimmer 2 / A3 für Schalter flur) oder täusch ich mich


    5) Ist das Programmieren schwer? Welche Programmiersprache benutzt man?

    6) Welche Variante ist besser? 1. HV im Keller, NV in jedem Stockwerk dieser hat NUR die Aktoren für das jeweilige stockwerk. 2. Alles in den HV

    So das wars falls mir noch was einfällt schreib ich das in den Kommentaren!

    PS: Bin kein Elektriker, habe nur Grundwissen mehr nicht!!

    Ich bedanke mich jetzt schon für zumindest eine Beantwortete frage.

    Falls was unverständlich ist lasst es mich wissen, ach und die Rechtschreibung tut mir leid bin im Zeitdruck!!

    TSCHÖÖ
    Zuletzt geändert von Mario9; 19.02.2016, 15:36.

    #2
    Punkt 5 zeigt eindrucksvoll, dass du nicht weißt, was KNX ist. Stefan Heinle, ISBN 978-3-8362-3461-0 ist für den Einstieg ganz gut.
    Sebastian Bornemann, Voltus GmbH

    Kommentar


      #3
      Zitat von Mario9 Beitrag anzeigen
      ach und die Rechtschreibung tut mir leid bin im Zeitdruck!!
      Wer seine Fragen so respektlos hinrotzt hat m.E. keine Antworten verdient.
      Du nimmst Dir nicht die Zeit ordentlich formuliert zu fragen, aber andere sollen sich Zeit nehmen, Dir ausführlichst zu antworten?

      All deine Fragen kannst du mittels SuFu beantworten - wenn Du dann mal Zeit hast.
      Zuletzt geändert von GLT; 19.02.2016, 15:55.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Als Empfehlung bevor du für 1500€ einen Kurs buchst (wer auch immer den bezahlen muss) auf Basis Deines bisherigen Wissens, gehe auf KNX.org und lese was KNX ist und mach da den Online-Kurs, der ist kostenlos. Und als Zugaben bekommst sogar noch einen Gutschein für die "Programmier"-Software des KNX.

        Und für ganz kurz goto Wikipedia:
        KNX
        Bus
        Aktor
        Sensor

        Und wenn Du das durch hast trefen wir uns hier zu Deinen Fragen 3) und 6) wieder.

        Wobei auch dazu goto SuFu, wenn du es denn nicht erwarten kannst.

        Sorry für den Stil der Dir hier gerade entgegnet, aber die Fragen sind leider etwas vor Anfänger-Status, die man wirklich ganz leicht selbst klären kann bevor man hier auch nur eine Zeile selbst geschrieben hat, auch unter Zeitdruck.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von Bonscha Beitrag anzeigen
          Punkt 5 zeigt eindrucksvoll, dass du nicht weißt, was KNX ist. Stefan Heinle, ISBN 978-3-8362-3461-0 ist für den Einstieg ganz gut.

          Ja das ist halt das Problem ich kenne mich garnicht aus aber würde gerne halt KNX näher kommen. Trotzdem danke für den Buch vorschlag!

          Kommentar


            #6
            Zitat von GLT Beitrag anzeigen

            Wer seine Fragen so respektlos hinrotzt hat m.E. keine Antworten verdient.
            Du nimmst Dir nicht die Zeit ordentlich formuliert zu fragen, aber andere sollen sich Zeit nehmen, Dir ausführlichst zu antworten?

            All deine Fragen kannst du mittels SuFu beantworten - wenn Du dann mal Zeit hast.

            Wieso "respektlos hinrotzen" hab ganz normal geschrieben hin und wieder mal ein Rechtschreibfehler, dennoch hab ich mich bemüht die Fragen so ausführlich wie es geht zu formulieren.

            Trotzdem danke für deine "respektlose" kritik!

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Als Empfehlung bevor du für 1500€ einen Kurs buchst (wer auch immer den bezahlen muss) auf Basis Deines bisherigen Wissens, gehe auf KNX.org und lese was KNX ist und mach da den Online-Kurs, der ist kostenlos. Und als Zugaben bekommst sogar noch einen Gutschein für die "Programmier"-Software des KNX.
              Alles klar wusste nicht das es sowas gibt werde dann gleich denn Online Kurs machen.


              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Und für ganz kurz goto Wikipedia:
              KNX
              Bus
              Aktor
              Sensor
              Auf Wiki wird mir alles so detailiert erklärt das ich am Ende nicht weiss was das alles ist. Ich bräuchte zB so eine kleine zusammenfassung "kurz und knackig"
              Aber wenn das nicht geht versuch ichs alleine




              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Und wenn Du das durch hast trefen wir uns hier zu Deinen Fragen 3) und 6) wieder.

              Wobei auch dazu goto SuFu, wenn du es denn nicht erwarten kannst.

              Sorry für den Stil der Dir hier gerade entgegnet, aber die Fragen sind leider etwas vor Anfänger-Status, die man wirklich ganz leicht selbst klären kann bevor man hier auch nur eine Zeile selbst geschrieben hat, auch unter Zeitdruck.
              [/QUOTE]

              Kein Ding ist klar das sind Anfäger fragen geb ich auch zu, aber dachte ihr könntet mir besser helfen.

              Kommentar


                #8
                Sind hier alles mehr Praktiker als Lehrer unterwegs, daher hat hier keiner Lust Grundlagentheorie zu vermitteln. Das gibt es besser mit schönen Bildern anderswo.

                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Mario9,

                  ich bin ehrlich normal auch nicht so, weil ich selbst bei "0" angefangen habe und weiß das es auch noch einiges gibt was ich lernen kann. GLT hat es vielleicht etwas abgekürzt, aber glaubst Du echt, dass Du (egal ob hier oder in der Arbeit oder sonstwo) mit dem Einstieg:

                  "Jedoch ist die Zeit knapp bei mir.

                  Deswegen wollte ich fragen ob ihr mir paar Grundwissens Fragen beantworten könnt."

                  einen guten Thread eröffnet hast ? Im Grunde genommen sagst Du allen anderen hier: "Meine Zeit ist kostbar, gib mir doch Deine". Sorry, finde ich nicht OK zumal hier Leute Tips geben die damit Ihr täglich Geld auch verdienen. Das macht es doppelt bitter. Vielleicht hast nicht drangedacht, jetzt weiß Du wie es zumindest bei mir angekommen ist. "Wissen ist Holschuld" wäre mein Motto und das fängt mit der SuFu an und hört bei dem auf, was Du m.E. auch suchst:

                  Dem ETS Schnellkurs vom Eibmeier. Für mich immer noch das beste und umfangreichste und praxisnaheste Werk - und hier gibt es sogar einen Vorzugspreis im Forum. Schau mal auf die Startseite. Das hilft Dir für kleines Geld. Deine wirklichen Anfängerfragen kriegst da auf den ersten 50 Seiten beantwortet und noch einiges mehr.

                  Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                  "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                  Kommentar


                    #10
                    Ach der EIBMEIER klar auch meine erste Lektüre zu dem Thema gewesen, nachdem beim durchstöbern mich die Bücher im Buchhandel nicht überzeugen konnten.
                    Das Buch vom Stefan Heinle gab es da noch nicht, das liegt jetzt natürlich auch aufm Nachttisch.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Sind hier alles mehr Praktiker als Lehrer unterwegs, daher hat hier keiner Lust Grundlagentheorie zu vermitteln. Das gibt es besser mit schönen Bildern anderswo.

                      Ahso ja das ist dann halt doof.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
                        Hallo Mario9,

                        ich bin ehrlich normal auch nicht so, weil ich selbst bei "0" angefangen habe und weiß das es auch noch einiges gibt was ich lernen kann. GLT hat es vielleicht etwas abgekürzt, aber glaubst Du echt, dass Du (egal ob hier oder in der Arbeit oder sonstwo) mit dem Einstieg:

                        "Jedoch ist die Zeit knapp bei mir.

                        Deswegen wollte ich fragen ob ihr mir paar Grundwissens Fragen beantworten könnt."

                        einen guten Thread eröffnet hast ? Im Grunde genommen sagst Du allen anderen hier: "Meine Zeit ist kostbar, gib mir doch Deine". Sorry, finde ich nicht OK zumal hier Leute Tips geben die damit Ihr täglich Geld auch verdienen. Das macht es doppelt bitter. Vielleicht hast nicht drangedacht, jetzt weiß Du wie es zumindest bei mir angekommen ist. "Wissen ist Holschuld" wäre mein Motto und das fängt mit der SuFu an und hört bei dem auf, was Du m.E. auch suchst:

                        Dem ETS Schnellkurs vom Eibmeier. Für mich immer noch das beste und umfangreichste und praxisnaheste Werk - und hier gibt es sogar einen Vorzugspreis im Forum. Schau mal auf die Startseite. Das hilft Dir für kleines Geld. Deine wirklichen Anfängerfragen kriegst da auf den ersten 50 Seiten beantwortet und noch einiges mehr.

                        Alles klar danke nochmal. Klar hab ich das jetz ungünstig geschrieben aber zu diesem Zeitpunkt wollte ich einfach schnell die Fragen stellen weil ich da zur Arbeit musste und wollte das ich zuhause dann in ruhe die Antworten durchlese aber ist nach hinten losgegangen

                        Kommentar


                          #13
                          So, nach dem man dich hoffentlich wieder auf die richtige Bahn gesetzt hat, noch ein paar kurze, knappe Antworten. Sorry, bin unter Zeitdruck

                          1) Strom, dahin, wo du ihn brauchst, Bus zu allen Aktoren, Sensoren,
                          2) beide
                          3) alles wie normal plus Spannungsversorgung und aktoren
                          4) ein 16fach aktor kann 16 verschieden Stromleitungen schalten. Was du dran anschließt ist dem Aktor egal (fast)
                          5) wenn Manns kann ganz einfach und es gibt kein Programmiersprache
                          6) kommt drauf an


                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #14
                            http://bfy.tw/4Lg9 bringt folgendes Ergebnis:

                            Grundlagenwissen zum KNX Standard - KNX Association
                            www.knx.org/...%20KNX%20Flyers/Grundlagenwissen%20zum%20KN...
                            Grundlagenwissen zum KNX Standard. 1. Grundlagenwissen (2013). Bussysteme allgemein. 2. Zukunft und Vergangenheit / Nachholebedarf in der ...

                            [PDF]KNX Grundlagenwissen - KNX Association
                            www.knx.org/media/docs/Flyers/KNX-Basics/KNX-Basics_de.pdf
                            Grundlagenwissen zum KNX Standard. 2. Bussysteme allgemein. Intelligente Bussysteme werden eingesetzt, um die. Eigenschaften von Gebäu- den in den ...

                            KNX-Standard – Wikipedia
                            https://de.wikipedia.org/wiki/KNX-Standard
                            Weiter zu Technische Grundlagen - [Bearbeiten]. In herkömmlichen Elektroinstallationen sind die Steuerfunktionen mit der Energieverteilung fest ...

                            [PDF]KNX-Gebäudesystemtechnik - Siemens Schweiz AG
                            https://w1.siemens.ch/.../knx/.../Flyer%20KNX%20Gebaeudetechnik%20...
                            KNX - Der weltweite Standard für Haus- und Gebäudesystemtechnik. ... Kurs „IP-Grundlagen und KNXnet/IP“ lernen die Teilnehmer die erweiterten Mög-. Sie haben diese Seite 2 Mal aufgerufen. Letzter Besuch: 19.04.15

                            KNX Grundlagen | Von Sensoren und Aktoren | KNX-Blogger
                            knx-blogger.de/knx-grundlagen-sensoren-und-aktoren-2/
                            24.07.2014 - Sensoren und Aktoren, gehören zu den absoluten KNX Grundlagen. Wie unterscheiden sie sich und welche Rolle spielen sie im Bussystem.

                            KNX-Installationsbus - InfoTip Kompendium
                            kompendium.infotip.de/knx-installationsbus.html
                            Alle Busteilnehmer auf dem KNX-Bus lesen alle Datentelegramme. ..... KNX Grundlagen (abgerufen im Dezember 2012), KNX-Busteilnehmer (abgerufen im ...
                            Zuletzt geändert von PeterPan; 19.02.2016, 17:35.
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #15
                              Ja der Peter in Schlips und Kragen macht sich auch immer gut als Lehrer. Mit Werkzeug kann er aber auch...
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X