Hey, da ich mich an KNX sehr Interessiere und in zukunft evtl. ein Haus mit KNX machen wollte, wollte ich euch fragen ob ihr mir helfen könnt.
Ich wollte mich zu einem Kurs anmelden dieser Kostet jedoch 1500€, Geld ist nicht das Problem für eine Weiterbildung habe ich Geld. Jedoch ist die Zeit knapp bei mir.
Deswegen wollte ich fragen ob ihr mir paar Grundwissens Fragen beantworten könnt.
Ich habe desöfteren auch ein Buch empfohlen bekommen aber welches genau haben sie nicht gesagt deswegen könntet ihr mir evtl. auch einen Link zu einem Buch schicken das ich Kaufen kann.
Was KNX ist weiß ich schon einiger maßen
Nun meine fragen:
1) Wie sieht es mit Kabeln aus? Wofür brauch ich soviel KNX und dann noch Normale Installations Kabeln?
Muss jedes KNX Kabel zu jedem Schalter, Steckdose, Licht führen? Oder doch nur zu gewissen Komponenten?
2) Die Aktoren gehören ja auch angeschlossen bloß von welchen Kabeln. von beiden? oder nur von KNX.
Ich hab gesehen das da eine schwarze und eine Rote Klemme für das KNX kabel ist aber welches benutz ich bei den
Ausgängen (A1,A2,A3,A4,A5,A6,etc.)
(Kann jemand einen Schaltplan schicken zu diesem Thema)?
3) Wenn wir schon bei den Aktoren sind was gehört alles in den Schrank, also Aktoren, Sicherungen, Zähler usw.
Also so zumindest grob gesagt Licht, Schalter, Heizungsregelung, Jalousienen, Kamera.
4) Ein 16facher KNX Aktor beliebig welche Funktion, hat diese 16 Ausgänge sind das dann für jeden einzelnen Schalter ein Ausgang? (A1 für Schalter zimmer1 / A2 für Schalter Zimmer 2 / A3 für Schalter flur) oder täusch ich mich
5) Ist das Programmieren schwer? Welche Programmiersprache benutzt man?
6) Welche Variante ist besser? 1. HV im Keller, NV in jedem Stockwerk dieser hat NUR die Aktoren für das jeweilige stockwerk. 2. Alles in den HV
So das wars falls mir noch was einfällt schreib ich das in den Kommentaren!
PS: Bin kein Elektriker, habe nur Grundwissen mehr nicht!!
Ich bedanke mich jetzt schon für zumindest eine Beantwortete frage.
Falls was unverständlich ist lasst es mich wissen, ach und die Rechtschreibung tut mir leid bin im Zeitdruck!!
TSCHÖÖ
Ich wollte mich zu einem Kurs anmelden dieser Kostet jedoch 1500€, Geld ist nicht das Problem für eine Weiterbildung habe ich Geld. Jedoch ist die Zeit knapp bei mir.
Deswegen wollte ich fragen ob ihr mir paar Grundwissens Fragen beantworten könnt.
Ich habe desöfteren auch ein Buch empfohlen bekommen aber welches genau haben sie nicht gesagt deswegen könntet ihr mir evtl. auch einen Link zu einem Buch schicken das ich Kaufen kann.
Was KNX ist weiß ich schon einiger maßen
Nun meine fragen:
1) Wie sieht es mit Kabeln aus? Wofür brauch ich soviel KNX und dann noch Normale Installations Kabeln?
Muss jedes KNX Kabel zu jedem Schalter, Steckdose, Licht führen? Oder doch nur zu gewissen Komponenten?
2) Die Aktoren gehören ja auch angeschlossen bloß von welchen Kabeln. von beiden? oder nur von KNX.
Ich hab gesehen das da eine schwarze und eine Rote Klemme für das KNX kabel ist aber welches benutz ich bei den
Ausgängen (A1,A2,A3,A4,A5,A6,etc.)
(Kann jemand einen Schaltplan schicken zu diesem Thema)?
3) Wenn wir schon bei den Aktoren sind was gehört alles in den Schrank, also Aktoren, Sicherungen, Zähler usw.
Also so zumindest grob gesagt Licht, Schalter, Heizungsregelung, Jalousienen, Kamera.
4) Ein 16facher KNX Aktor beliebig welche Funktion, hat diese 16 Ausgänge sind das dann für jeden einzelnen Schalter ein Ausgang? (A1 für Schalter zimmer1 / A2 für Schalter Zimmer 2 / A3 für Schalter flur) oder täusch ich mich
5) Ist das Programmieren schwer? Welche Programmiersprache benutzt man?
6) Welche Variante ist besser? 1. HV im Keller, NV in jedem Stockwerk dieser hat NUR die Aktoren für das jeweilige stockwerk. 2. Alles in den HV
So das wars falls mir noch was einfällt schreib ich das in den Kommentaren!
PS: Bin kein Elektriker, habe nur Grundwissen mehr nicht!!
Ich bedanke mich jetzt schon für zumindest eine Beantwortete frage.
Falls was unverständlich ist lasst es mich wissen, ach und die Rechtschreibung tut mir leid bin im Zeitdruck!!
TSCHÖÖ
Kommentar