Hallo!
Seit dem Neubau vor 7 Jahren hat mir der Elektriker in jeden Raum ein 8-adriges Kabel in die Decke gezogen, welches im HAR jeweils zentral ankommt. Ziel war die Vorbereitung für einen Rauchmelder pro Raum.
Das würde ich jetzt ganz gern realisieren, bin mir aber noch nicht ganz sicher, was das sinnvollste ist und vor allem, welchen Rauchmelder ich verwenden soll. Von der Funktionsweise und vom Aussehen gefallen mir die GIRA-Rauchmelder sehr gut.
Ich habe einen HS im Einsatz und als Visu den QC auf einem iPad. Licht, Heizung, Rollo wird alles über den HS gesteuert.
Wie schalte ich die Teile? (alle einzeln, pro Geschoss, etc)
Welche Anbindung an den HS ist sinnvoll?
Welche Technik (z.B. Aktoren, Netzteile, o.ä.) benötige ich für die Umsetzung?
Seit dem Neubau vor 7 Jahren hat mir der Elektriker in jeden Raum ein 8-adriges Kabel in die Decke gezogen, welches im HAR jeweils zentral ankommt. Ziel war die Vorbereitung für einen Rauchmelder pro Raum.
Das würde ich jetzt ganz gern realisieren, bin mir aber noch nicht ganz sicher, was das sinnvollste ist und vor allem, welchen Rauchmelder ich verwenden soll. Von der Funktionsweise und vom Aussehen gefallen mir die GIRA-Rauchmelder sehr gut.
Ich habe einen HS im Einsatz und als Visu den QC auf einem iPad. Licht, Heizung, Rollo wird alles über den HS gesteuert.
Wie schalte ich die Teile? (alle einzeln, pro Geschoss, etc)
Welche Anbindung an den HS ist sinnvoll?
Welche Technik (z.B. Aktoren, Netzteile, o.ä.) benötige ich für die Umsetzung?
Kommentar