Was wäre den besten Weg, mit einem Taster 2 Dimmkanäle zu steuern? Ich will also mit einem 1-Taster-Dimmer 2 Leuchten die an 2 verschiedene Dimmkanäle hängen gleich steuern.
Zuerst dachte ich an Szenen, aber da habe ich noch keine Erfahrung und was ich gelesen habe kann man mit einem Taster eine Szene abrufen (z.b. die 2 Leuchten auf 75% dimmen), aber so etwas wie rauf und runterdimmen wäre nicht möglich. Und Umschaltung wäre so direkt auch nicht möglich (da bräuchte ich 2 Szenen für jeweils „ein“ und „aus“ was 2 Tasten bedeutet)
Jetzt überlege ich, dass es viel einfacher wäre eine „mini“ Zentraladresse anzulegen (bzw. 3 für Schalten, Dimmen und Wert. Für Status geht das nicht und ich müsste mich für den Status von einem Kanal entscheiden)
Ist das richtig so? oder wie würdet Ihr das lösen?
In meinem Fall geht es konkret um 1 Gira Tastsensor3 Komfort und MDT Dimmaktoren.
Zuerst dachte ich an Szenen, aber da habe ich noch keine Erfahrung und was ich gelesen habe kann man mit einem Taster eine Szene abrufen (z.b. die 2 Leuchten auf 75% dimmen), aber so etwas wie rauf und runterdimmen wäre nicht möglich. Und Umschaltung wäre so direkt auch nicht möglich (da bräuchte ich 2 Szenen für jeweils „ein“ und „aus“ was 2 Tasten bedeutet)
Jetzt überlege ich, dass es viel einfacher wäre eine „mini“ Zentraladresse anzulegen (bzw. 3 für Schalten, Dimmen und Wert. Für Status geht das nicht und ich müsste mich für den Status von einem Kanal entscheiden)
Ist das richtig so? oder wie würdet Ihr das lösen?
In meinem Fall geht es konkret um 1 Gira Tastsensor3 Komfort und MDT Dimmaktoren.
Kommentar