Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lösung für Verbrauchsmessung gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von crewo Beitrag anzeigen
    Und kannst du den von Enertex empfehlen? Der Unterschied zwischen direkt und indirekter Messung ist mir rein physikalisch übrigens bewusst.
    Wichtig ist der Unterschied an sich ja nicht. Allerdings gibt es einen Nebeneffekt: Die direkte Messung über den Widerstand verursacht Verluste, abhängig vom Strom bis ca. 10W. Unser Messgerät ist da verlustfrei, weil wir mit Rogowskispulen arbeiten (im Lieferumfang dabei). Für die EibPC User wird es über den Assistenten eine einfache Möglichkeit der Visualisierung geben.
    Von einer Phase auf andere zu schließen, naja, das hat dann mit Energiezähler nichts mehr zu tun.
    Die Geräte sind fertig und wir warten nur noch auf das Go der Konnex. Wenn das Anfang der Woche kommt, dann wir hier im Forum für registrierte User eine Aktion gestartet.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #17
      blacksavior Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag! Zusammen mit dem von enertegus schwanke ich nun zwischen dem Gira und dem von Enertex.

      enertegus Gibt es denn schon eine Preisrange in der sich euer Gerät bewegen wird? Handelt es sich bei dem neuen Geräte um den "Enertex KNX SmartMeter"? Dann lasse ich mal 4 TE frei, denn in der Tat wäre mir eures sympathischer aufgrund der indirekten Messung.

      Kommentar


        #18
        Zitat von crewo Beitrag anzeigen
        enertegus Gibt es denn schon eine Preisrange in der sich euer Gerät bewegen wird? Handelt es sich bei dem neuen Geräte um den "Enertex KNX SmartMeter"? Dann lasse ich mal 4 TE frei, denn in der Tat wäre mir eures sympathischer aufgrund der indirekten Messung.
        Ja es handelt sich um den Enertex KNX SmartMeter 85A (es gibt den auch mit 630 A Wandlern). Wie geschrieben inkl. Wandler und SD Karte.
        Den genauen Preis habe ich nicht im Kopf, aber das kann ich morgen nachliefern.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #19
          Zitat von blacksavior Beitrag anzeigen
          Es könnte aber auch sein, dass Dein Elektriker damit auf teils fast unbelastete Phasen hinaus wollte - was natürlich stimmt, da per Induktion nach unten hin irgendwo ein Ende ist und Kleinstströme schlecht zu messen sind. Damit wird es - je nach Genauigkeit im niedrigen Bereich - bswp. schwieriger, den Grundbedarf bei Abwesenheit zu ermitteln. Einfach mal die Angaben der Hersteller zur Genauigkeit vergleichen.
          Gruß Oliver
          Die Anmerkung ist völlig richtig. Stromwandler sind bei kleinen Strömen sehr ungenau, da Sie bei kleinen Strömen sehr nichtlinear sind. Bei einer Messung von ca. 100mA (ungefähr 25W) kann man hier durchaus eine Messabweichung von 10W bekommen.
          Allerdings trifft diese Aussage nicht auf den Enertex Smartmeter zu. Der arbeitet nicht mit Stromwandlern, sondern mit Rogowski-Spulen. Diese sind absolut linear und es werden Messungen bis auf 0.5W genau möglich. Damit misst er auch bei kleinen Störmen genauer als alle mir bekannten KNX-Energiezähler mit direkter Messung.
          Übrigens: Genauere Angaben zu den Messgenauigkeiten in unterschiedlichen Messbereichen gibts bei enertex.de im Handbuch des Smartmeters. Diese vermisst man ja oft in anderen Handbüchern/Datenblättern. Ich kann mir auch gut vorstellen warum ....

          Wie im Beitrag erwähnt, darf der Bereich der kleinen Ströme (Verbräuche) nicht unterschätzt werden. Die Grundlast ist zwar relativ klein, jedoch auch 365 Tage im Jahr da!

          Gruß
          Jürgen
          Enertex-Entwickler

          Kommentar


            #20
            Ein weiterer KNX Smartmeter von Herholdt Controlls (Link). Bezugsquellen und Preise sind mir nicht bekannt.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar

            Lädt...
            X