Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder im Treppenhaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
    Ja eine simple Oder verküpfung am Aktor (MDT) für die Teppenlichter. Bei mir sind das 10W Pro Treppe. Ich finde es sogar angenehm wenn ich nicht in eine Dunkle Treppe runtersteigen oder raufsteigen muss. Vom Stromverbrauch kannst du also die Treppenlichter ca. 3-4 jahre durchlaufen lassen bis du das Geld für die BWM drin hast.

    VG
    Jürgen
    Das stimmt, vom Stromverbrauch kann die ewig an sein. Zumal ich dann zwei BWM sparen würde - oben und unten. :-) Da die Leuchten ja nicht 24/7 durchleuchten, lohnt sich das vermutlich nach 20 Jahren noch immer.

    Da ich aber gerne eine Treppenstufenbeleuchtung möchte und vermutlich eine normale Beleuchtung (um auch mal richtig Licht zu haben), muss ich überlegen wann ich was aktiviere.
    Die Treppenstufenbeleuchtung könnte bei Dämmerung angehen und morgens wieder aus. Das andere Licht könnte man dann so schalten wie von dir vorgeschlagen. Und nachts halt nur gedimmt oder so...

    Mir fehlt da immer ein wenig die Vorstellungskraft bzw die Idee für die Ausnahmen. Angenommen, es geht nachts nur gedimmt an, frage ich mich wie ich es nachts auch mal richtig anmache - aus welchem Grund auch immer?

    VG,
    Thomas
    Viele Grüße,
    Thomas

    Kommentar


      #17
      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      Nur so als idee. Ich lass die BWM auf der Treppe weg und mach die Lampen einfach auch immer an wenn das Ganglicht an ist.
      Aktuell schaltet die Beleuchtung in den Keller auch zusammen mit dem PM im Flur EG und natürlich im Keller. Tagsüber, wenn es hell ist geht es ja noch, aber sobald es dunkler wird und der PM im EG noch nicht schaltet, wirds blöd.
      ---
      Martin

      Kommentar


        #18
        hast du im Kellergang keinen Melder?

        Kommentar


          #19
          Doch, aber es geht um das Mittelstück der Treppe. Das wird ziemlich schnell ziemlich dunkel. Erst kurz vor der zweiten "Kurve" schaltet das Licht dann ein.
          ---
          Martin

          Kommentar


            #20
            Daher war meine Idee es so zu lösen wie hier dargestellt. Was aber zwei BWM pro Treppe bedeutet. Ob ich immer die volle Treppenbeleuchtung möchte, wenn ich im Flur bin, weiß ich noch nicht.

            VG, Thomas
            Viele Grüße,
            Thomas

            Kommentar


              #21
              Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
              Doch, aber es geht um das Mittelstück der Treppe. Das wird ziemlich schnell ziemlich dunkel. Erst kurz vor der zweiten "Kurve" schaltet das Licht dann ein.
              Wann hast du jetzt ein problem bei Tag oder bei Nacht? Bei Nacht nicht weil normalerweise herrscht ja Bewegung auf dem Gang und das Licht ist an. Bei Tag könnte ich das verstehen da dann das Licht im Gang u.u nicht angeht. Weil es ja da hell ist.

              Kommentar


                #22
                Eigentlich nur bei Tag.
                ---
                Martin

                Kommentar


                  #23
                  Dann ist das keine option du brauchst den BWM an der Wand. Bei Tag das Treppenlicht nach unten einschalten wenn bewegung auf dem Gang ist sieht blöd aus.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X