Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira IP Router V3 Applikationssoftware

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja das sollte schon passen, war nur zu Faul die Menü-Folge auszuschreiben ;-)

    Läuft dein Windows in einer VM? Ansonsten hab ich auch keine Idee mehr :-(

    Kommentar


      #17
      Nein, ist ein mein "normales" Windows 10, das ganz normal läuft. In keiner VM oder sonst wo.. ich kann den Router anpingen, ETS usw findet den Router auch.. nur Gira findet seinen Router nicht.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Was sagt den der LOG (Eintrag über Wartungscenter)? Wenn sonst alles funktioniert muss irgendwas mit dem UPNP-Discovery schief laufen.

        Kommentar


          #19
          aaaaaaah, gute Idee von dir!

          Da steht das:
          2016-03-02 22:26:13,830 [4] INFO Gira.Kingfisher.App [(null)] - Application Version: 1.2.110.41560
          2016-03-02 22:26:14,378 [13] INFO Gira.Kingfisher.ConfigurationServiceClient.Service .TemplateFileFetcher [(null)] - Template not found for file 'ChangeTemplate'
          2016-03-02 22:26:14,446 [12] INFO Gira.Kingfisher.ViewModel.ShellViewModel [(null)] - Gira.Kingfisher.ViewModels Shellviewmodel loaded
          2016-03-02 22:26:14,614 [7] INFO Gira.Kingfisher.Modules.UpnpDiscovery.Ssdp.SsdpCli ent [(null)] - SSDP server bind successful [192.168.0.169:1900]
          2016-03-02 22:26:14,615 [6] INFO Gira.Kingfisher.Modules.UpnpDiscovery.Ssdp.SsdpCli ent [(null)] - SsdpClient WorkerThreadFunction entry [ThreadId=8]
          2016-03-02 22:26:14,616 [4] INFO Gira.Kingfisher.Modules.UpnpDiscovery.Ssdp.SsdpCli ent [(null)] - SsdpClient WorkerThreadFunction entry [ThreadId=5]
          2016-03-02 22:26:14,619 [19] INFO Gira.Kingfisher.Modules.UpnpDiscovery.Models.UpnpD eviceDiscoveryClient [(null)] - SSDP discovery started [192.168.0.169,Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet, SupportsMulticast=True]
          2016-03-02 22:26:14,914 [6] INFO Gira.Kingfisher.Modules.GiraDevice.DeviceCatalog.D eviceCatalogService [(null)] - Initialize device packages
          IP Adresse wäre im gleichen Netzwerk.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Ich kann in dem Log nichts auffälliges sehen . -> Vielleicht mal die AEG-Methode am Router versuchen

            Ansonsten goto: Gira-Support

            Kommentar


              #21
              Mir geht es wie BadSmiley, Router ist auf V2 alles läuft nur der GIRA Projektassistent1.2 findet den GIRA Roter nicht
              Gibt es schon eine Lösung, was hat dieHotline gesagt?

              Kommentar


                #22
                Ich habe es dann einfach ein paar Wochen später probiert und dann hat der GPA den Router gefunden...was sich geändert hat? Kann ich nicht sagen, evtl mein Frühstück. dafür geht jetzt edomi nicht mehr... Irgendwas ist immer...
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  Generelles Problem bei Einsatz von Windows 10 sind die automatischen Updates. Die können immer wieder zu Fehlern führen mit anderer Software. Das wird der Grund sein, warum es nicht ging und dann plötzlich wieder funktioniert.

                  Kommentar


                    #24
                    Habe jetzt auch Kontakt mit der Hotline aufgenommen.
                    Bei Windows 10 ist das Problem bekannt. (KB3147458) Ich benutze aber Windows 7 64bit.
                    Nicht funktioniert hat der Router Neustart. Das ändern des Port vom Services auf einen anderen und auch keine Neuinstallation der Software

                    Sag mal was Du gefrühstückt hast, probiere ich dann auch

                    Kommentar


                      #25
                      Habe ebenfalls Windows 7 64Bit (sehr zufrieden) und gestern erst eine paar Router und G1 einem Update unterzogen. Kann den Fehler nicht nachvollziehen. Blockiert vielleicht dein Switch Multicast etc.?

                      W10 hat aktuell einen Bug bei der Kommunikation.

                      Kommentar


                        #26
                        Ich habe auch Windows 7 64Bit und ich musste einen Switch zwischen den LAN- und KNXnet/IP-Router herausnehmen damit alles wieder Funktioniert ….
                        Danke und LG, Dariusz
                        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                        Kommentar


                          #27
                          Ich wollte auch gerade die Firmware auf V3 aktualisieren aber bekomme immer die Meldung "Vorgang fehlgeschlagen". Der IP-Router wird korrekt gefunden aber die Firmware kann ich nicht aktualisieren. Hat jemand einen Tipp woran es liegen könnte?
                          Ich nutze Windows 7 unter Parallels und ich habe schon versucht den Switch zwischen FritzBox und IP-Router zu entfernen aber auch das hat nichts gebracht.
                          Zuletzt geändert von TripleM; 08.08.2016, 07:43.

                          Kommentar


                            #28
                            Ich brauche mal dringe eure Hilfe! Ich habe es nun geschafft den Gira IP Router auf V3 zu bringen aber nun schient gar nichts mehr so zu funktionieren wie vorher. Ich habe dann die *.vd4 Datei in ETS importiert und wie gehe ich dann weiter vor? Den "alten" Router löschen und neu Programmieren? Oder kann man auch unter Eigenschaften des Routers > Informationen > Applikationprogramm dies ändern? Die Schaltfläche "Applications-Version aktualisieren" ist aber ausgegraut.

                            Aktuell kann ich z.b. über die Gira App keine Aktionen mehr ausführen, es rührt sich nichts daher bitte ich dringend um eure Hilfe...
                            Zuletzt geändert von TripleM; 02.09.2016, 07:29.

                            Kommentar


                              #29
                              Alte Applikationen löschen und neue programmieren, so mache ich das. Achte darauf die Parameter des Router anzupassen. Denke mal bei dir wird das nicht Filtern alles weiterleiten sein.

                              Kommentar


                                #30
                                Ok danke das hat geholfen. Ich hatte das erst über die Eigenschaften des Routers > Informationen probiert aber das klappte nicht. Was sind denn die empfohlenen Einstellungen bei dem IP-Router was das Weiterleiten/Filtern angeht, alles Weiterleiten oder auch was Filtern?
                                Zuletzt geändert von TripleM; 02.09.2016, 09:40.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X