Moin,
Die Lampenfrage ist eigentlich relativ klar bei uns: Wir haben ein erhöhtes Stockwerk, Betonfiligran, keine abgehängte Decke und keine Deckendosen (bewusst dagegen entschieden). Die Dame schaut sich Deckenlampen an und bestellt diese, das sind dann klassische Deckenleuchter mit einer irgendwie gearteten Standard-Leuchten-Fassung. Für diese muss ich dann Leuchtmittel auftreiben und diese müssen in bestimmten Räumen wie dem Wohnzimmer dimmbar sein. Hier fangen die Probleme an.
Ich habe zwar schon viel quergelesen und von DALI, zentralen Netzteilen vs. dezentralen DALI-EVGs gelesen aber irgendwie schien das immer mit non-standard-Fassung/non-retrofit LED-Leuchten verbunden zu sein(?) ...... und um ehrlich zu sein, um diesen extra Bus würde ich gerne rumkommen, hört sich alles überzeugend und professionell an aber das sind mir gerade die ~2000 EUR Aufpreis (DALI-Gateway, zentrale Netzteile, wesentlich teurer Elektroverteiler-Bau) nicht wert.
Momentan plane ich noch 2x 4fach MDT-Dimmer für Wohnzimmer, Flur/Treppe, Arbeitszimmer-Konstantlichtregelung ein. Das sind dann schon ~800 EUR und ich habe, wenn ich das richtig verstanden habe, keine Sicherheit dass ich damit überhaupt LED-retrofit dimmen kann (obwohl selbst bei den Aldi-Dingern explizit draufsteht: dimmbar mit Phasenanschitt).
Wenn ich also mit Standard-Leuchten-Fassungen kämpfen werde, was ist ein guter Weg um das mit Dimmen & Co. sauber hinzukriegen? Inbesondere welche Leuchten-Technologie - läuft mein Weg zwingend auf HV-Halogen hinaus?
Herzlichen Dank
Die Lampenfrage ist eigentlich relativ klar bei uns: Wir haben ein erhöhtes Stockwerk, Betonfiligran, keine abgehängte Decke und keine Deckendosen (bewusst dagegen entschieden). Die Dame schaut sich Deckenlampen an und bestellt diese, das sind dann klassische Deckenleuchter mit einer irgendwie gearteten Standard-Leuchten-Fassung. Für diese muss ich dann Leuchtmittel auftreiben und diese müssen in bestimmten Räumen wie dem Wohnzimmer dimmbar sein. Hier fangen die Probleme an.
Ich habe zwar schon viel quergelesen und von DALI, zentralen Netzteilen vs. dezentralen DALI-EVGs gelesen aber irgendwie schien das immer mit non-standard-Fassung/non-retrofit LED-Leuchten verbunden zu sein(?) ...... und um ehrlich zu sein, um diesen extra Bus würde ich gerne rumkommen, hört sich alles überzeugend und professionell an aber das sind mir gerade die ~2000 EUR Aufpreis (DALI-Gateway, zentrale Netzteile, wesentlich teurer Elektroverteiler-Bau) nicht wert.
Momentan plane ich noch 2x 4fach MDT-Dimmer für Wohnzimmer, Flur/Treppe, Arbeitszimmer-Konstantlichtregelung ein. Das sind dann schon ~800 EUR und ich habe, wenn ich das richtig verstanden habe, keine Sicherheit dass ich damit überhaupt LED-retrofit dimmen kann (obwohl selbst bei den Aldi-Dingern explizit draufsteht: dimmbar mit Phasenanschitt).
Wenn ich also mit Standard-Leuchten-Fassungen kämpfen werde, was ist ein guter Weg um das mit Dimmen & Co. sauber hinzukriegen? Inbesondere welche Leuchten-Technologie - läuft mein Weg zwingend auf HV-Halogen hinaus?
Herzlichen Dank
Kommentar