Hallo
lch möchte gerne folgende Funktion realisieren:
1. Wenn Fenster auf, dann Heizung des Raumes auf Frostschutz
2. Wenn ein Raum Heizanforderung, dann Kanal auf Schaltaktor ein
zu 1. Setup:
Heizungsaktor MDT, Fenstergriffe von Hoppe secusignal über Enocean-Gateway Weinzirl 622
Die Fensterkontakte funktionieren und der Status der Fenster wird bereits in der Visu angezeigt.
Die Fenstergriffe haben jeweils eine Adresse mit dem Wert 1byte DPT:5.005, damit entsprechend der Griffstellung zwischen "offen", "gekippt" und "zu" unterschieden wird.
Problem ist die Verbindung mit dem Heizungsaktor.
Ich wollte die Adresse der Fenstergriffe nun auf den Frostschutz ziehen, der ist allerdings ein 1bit Objekt und damit funktioniert das so nicht.
Leider stehe ich da momentan auf dem Schlauch, wie ich die Verbindung herstellen kann.
zu 2. Setup:
Heizungsaktor MDT, Schaltaktor 4fach MDT mit Stromerkennung
Die Heizungsanforderung (was früher über eine einfache Heizungs-Schaltuhr im Wohnzimmer lief) liegt nun auf dem Schaltaktor (Kanal C)
D.h. wenn ein Raum eine Heizanforderung bringt, so soll der Aktorkanal eingeschaltet werden und solange laufen, bis keine Anforderung mehr ansteht.
Leider zeigt die Anforderung des MDT immer "0", so dass eine Schaltung nicht erfolgt, auch wenn die Stellventile auf sind und somit die Anforderung ansteht.
Hat jemand von euch einen Tip oder mag mich in die richtige Richtung schubsen?
Danke
Andre
lch möchte gerne folgende Funktion realisieren:
1. Wenn Fenster auf, dann Heizung des Raumes auf Frostschutz
2. Wenn ein Raum Heizanforderung, dann Kanal auf Schaltaktor ein
zu 1. Setup:
Heizungsaktor MDT, Fenstergriffe von Hoppe secusignal über Enocean-Gateway Weinzirl 622
Die Fensterkontakte funktionieren und der Status der Fenster wird bereits in der Visu angezeigt.
Die Fenstergriffe haben jeweils eine Adresse mit dem Wert 1byte DPT:5.005, damit entsprechend der Griffstellung zwischen "offen", "gekippt" und "zu" unterschieden wird.
Problem ist die Verbindung mit dem Heizungsaktor.
Ich wollte die Adresse der Fenstergriffe nun auf den Frostschutz ziehen, der ist allerdings ein 1bit Objekt und damit funktioniert das so nicht.
Leider stehe ich da momentan auf dem Schlauch, wie ich die Verbindung herstellen kann.
zu 2. Setup:
Heizungsaktor MDT, Schaltaktor 4fach MDT mit Stromerkennung
Die Heizungsanforderung (was früher über eine einfache Heizungs-Schaltuhr im Wohnzimmer lief) liegt nun auf dem Schaltaktor (Kanal C)
D.h. wenn ein Raum eine Heizanforderung bringt, so soll der Aktorkanal eingeschaltet werden und solange laufen, bis keine Anforderung mehr ansteht.
Leider zeigt die Anforderung des MDT immer "0", so dass eine Schaltung nicht erfolgt, auch wenn die Stellventile auf sind und somit die Anforderung ansteht.
Hat jemand von euch einen Tip oder mag mich in die richtige Richtung schubsen?
Danke
Andre
Kommentar