Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raumbuch meines EFH - Bitte um Eure Meinungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Raumbuch meines EFH - Bitte um Eure Meinungen

    Hallo!

    Ich habe jetzt mal ein Raumbuch meines zukünftigen EFH aufgestellt.
    Grundlage dafür ist ein Thread von mir: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...eckenauslässe


    Infos zu den gelb markierten Zellen:

    -) Rauchmelder im Abstellraum und Waschraum noch unsicher ob sinnvoll
    -) Anzahl der 24V-LED-Beleuchtungen in der Küche je nach Anforderung (warten auf die Küchenplanung)
    -) Elektrisches Türschloss mit Codetaster an der Hintertür wahrscheinlich notwendig, wenn man eine selbstversperrende Tür nimmt.
    -) Wegen Steckdosen muss ich erst schauen. Das Einzige was ich mir hierzu gedacht habe ist, dass eine Kraftsteckdose in der Garage ausreichen sollte und dass ich derzeit für mich noch keinen Nutzen an einer Aktivitätserkennung von Verbrauchern (Strommessung) finde.
    Aber vielleicht kommt das ja noch

    Fragen:

    -) Was haltet Ihr von dieser Aufstellung?
    -) Gibt es Verbesserungsvorschläge hierzu?


    Bin sehr an Euren Meinungen hierzu interessiert!
    (und vielleicht hilft es auch ein bisschen anderen HomeAutomation-Einsteigern)

    mfg
    Wolfgang
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Eraser; 09.03.2016, 07:57.
    mfg
    Wolfgang

    #2
    Moin Wolfgang,

    also im Waschraum auf jeden Fall einen Rauchmelder (sofern dort WaMa und Trockner stehen),
    hatte ich zuerst auch nicht bis mir mein Schwager, der bei der FW ist, gesagt hat wie oft sie einen
    Einsatz wegen brennendem Trockner / WaMa haben.

    Gruß Steffen

    Kommentar


      #3
      Das war auch meine Idee am Anfang für den Rauchmelder, dann ist der also eh nicht verkehrt...
      Und auf den einen im Abstellraum kommt es dann auch nicht mehr an
      mfg
      Wolfgang

      Kommentar


        #4
        In die Küche würde ich keinen RM hängen. In Hessen müssen nach Bauordnung in allen Schlafzimmern und in Räumen über die Rettungswege laufen RM gesetzt werden. Wie das in Österreich ist kann ich dir nicht sagen. Bei uns müsste dann z. Bsp. aber im Treppenhaus bis zur Haustür welche montiert werden.

        Kommentar


          #5
          Hab schon im Forum gelesen, dass manche in der Küche statt einem Rauchmelder einen Hitzemelder einbauen, damit dieser nicht unbeabsichtigt anspringt.
          Jemand Erfahrungen mit dieser Situation?

          Der Planer hat in allen Schlafzimmern, Aufenthaltsbereichen und Rettungswegen RM eingezeichnet. Ich hab dann noch ein paar dazu gemacht, also wäre ich dann damit über dem rechtlichen Minimum.
          mfg
          Wolfgang

          Kommentar


            #6
            Zitat von Eraser Beitrag anzeigen
            Hab schon im Forum gelesen, dass manche in der Küche statt einem Rauchmelder einen Hitzemelder einbauen, damit dieser nicht unbeabsichtigt anspringt.
            Jemand Erfahrungen mit dieser Situation?
            Sicher haben hier im Forum einige Erfahrungen mit dem GIRA Dual VDS - auch in der Küche. Dieser hat die Möglichkeit die Raucherkennung zu deaktivieren, wodurch Fehlalarme nicht mehr durch "zu scharf angebratenes Fleich" entstehen können und ein Brandalarm nur noch über den Hitzemelder erfolgt. Bisher habe ich die Raucherkennung noch aktiviert, da bisher praktisch noch kein Fehlalarm auftrat - könnte (und würde) ihn aber deaktivieren, wenn Kochen künftig zu Fehlalarmen führen würde.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Hallo Wolfgang,

              eben hab ichs noch geschrieben, mit dem Trockner. Hier bei uns gabs erst vorgestern so ein Fall

              http://www.ntz.de/nachrichten/blauli...-in-flammen-1/

              Also nicht unüblich das Szenario.

              Kommentar


                #8
                OK, dann werde ich den Rauchmelder in der Küche so wie er ist lassen.

                Der Dual Q ist bei den vernetzbaren Rauchmeldern einer der Günstigsten wie ich sehe...

                Ist der Dual VDS eh das gleiche wie der Dual Q oder?

                Was hältst du sonst so von meiner Aufstellung?

                mfg
                mfg
                Wolfgang

                Kommentar


                  #9
                  OK danke, ist jetzt schon fix eingeplant
                  mfg
                  Wolfgang

                  Kommentar


                    #10
                    @evolution:

                    Hab mir das Handbuch von dem Gira Dual VDS durchgelesen aber nichts gefunden, wo man die Raucherkennung deaktivieren kann.
                    Funktioniert das mittels eines DIP-Schalter irgendwo auf der Platine?
                    Ebenso ist es komisch, dass auf der Gira-Homepage nichts steht bezüglich Hitzesensor...


                    Zusatz:
                    Es gibt ein KNX-Modul dafür, ebenso den Hitzesensor, aber nicht beim VDS sondern nur beim Q.
                    Deaktivieren der Raucherkennung steht da auch...
                    Zuletzt geändert von Eraser; 09.03.2016, 13:24.
                    mfg
                    Wolfgang

                    Kommentar


                      #11
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.
                      ...and I thought my jokes were bad!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X