Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtszene über Schalter dimmen: geht das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    okay den kenn ich nicht,,,ich finde es auch eigentlich übersichtlicher wenn Szenen an einem Ort verwaltet werden.

    Kommentar


      #17
      Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
      Dem kann ich zustimmen, wenn die in der Szene eingestellten Helligkeitswerte nachträglich ein bisschen heller oder dunkler gedimmt werden sollen ohne gleich die Szene zu verstellen dann geht das mit einem ordentlichen Taster ohne zusätzliche Logik.
      Grüße Christian
      meinst Du mit einer Taste? z.B. "kurz = Szene 1" und "lang = hoch/runter dimmen" ?
      wie genau kann man so etwas einstellen? (hab vor kurzem auch so etwas gewollt aber keine Möglichkeit gefunden. GIRA TS3 Komfort und MDT Aktoren)

      mit eine art "zentral Adresse" könnte man die 3 Leuchten zusammen hoch und runterdimmen, aber den "einstieg" habe ich mit einer Taste nicht geschaft (kurz drucken = Leuchte A = 40%, Leuchte B = 60%, Leuchte C = 70%). Mit 2 Tasten wäre es vermutlich machbar (Taste 1 = Szene abrufen, Taste 2 = Dimmen)

      Kommentar


        #18
        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
        okay den kenn ich nicht,,,ich finde es auch eigentlich übersichtlicher wenn Szenen an einem Ort verwaltet werden.
        Na ja, wenn alle Leuchten am gleichen Dimmaktor hängen schon.

        Ich hab z.B. Dimmaktoren für Wandleuchten (MDT 230V-Dimmer) und Einbauspots ( MDT 24V Dimmer). Wenn ich nun eine Szene für mein Wohnzimmer anlegen möchte, müsste ich das in 2 Aktoren pflegen, oder an einem zentralen Ort verwalten, und zwar am TS3 Taster im Wohnzimmer. Mit internen Szenen an den Tasten kann man so pro Raum (=lokal) Szenen mit verschiedene Aktoren zusammenhalten, wie z.B. Licht und Rollos.

        Kommentar


          #19
          Naja bei mir sind es Lampen zum Schalten, Fernseher, Radio, 230V Dimmer und DALI. Rolläden hab ich ausprobiert mitzunehmen passt aber bei uns gar nicht. Da wird es schnell unübrsichtlich...wenn man alles in den Aktoren machen muss.
          Zuletzt geändert von heckmannju; 11.03.2016, 09:29.

          Kommentar

          Lädt...
          X