Hallo,
ich habe wie seppm das Konzept konventioneller Klick-Klack-Schalter mit Taster-Interface auf 1,10 und KNX-Taster auf 1,50m.
Im Wohnzimmer würde ich gerne mit dem Klick-Klack-Schalter folgendes erreichen:
- Keine Betätigung - Auto-Steuerung per PM (80% Nutzung)
- Licht aus (manual override)
- Licht ein (manual override)
- Automatik-Modus wieder aktivieren
Nimmt man dafür eine Wippe? Feedback über LED? Oder einen 2er Taster mit LED-Feedback?
Ich würde gerne bei einem halbwegs konventionellen Gira G55 Schalter bleiben, der quasi weiterhin "erklärungsfrei" funktioniert...
Dankbar für jeden Tip
ich habe wie seppm das Konzept konventioneller Klick-Klack-Schalter mit Taster-Interface auf 1,10 und KNX-Taster auf 1,50m.
Im Wohnzimmer würde ich gerne mit dem Klick-Klack-Schalter folgendes erreichen:
- Keine Betätigung - Auto-Steuerung per PM (80% Nutzung)
- Licht aus (manual override)
- Licht ein (manual override)
- Automatik-Modus wieder aktivieren
Nimmt man dafür eine Wippe? Feedback über LED? Oder einen 2er Taster mit LED-Feedback?
Ich würde gerne bei einem halbwegs konventionellen Gira G55 Schalter bleiben, der quasi weiterhin "erklärungsfrei" funktioniert...
Dankbar für jeden Tip
Kommentar