Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EFH KNX Installation - Raumbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja mit dem MDT heizungsaktor und einem beliebigen Ist-temperaturgeber kannst Du ne ERR realisieren. Für die beiden unterschiedlichen Reglereinstellungen schaue Dir mal das Handbuch zum MDT AKH an, da sind verschiedene Beispiele und wie das zu paramtrieren ist drinnen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

      im Bad musst halt aufpassen damit auch alles erkannt wird, auch sind BWM meist auf Schalterhöhe mit waagerechtem Blick gebaut. da kann es dann schon Probleme mit der Duschabtrennung und der WC Ecke geben...

      Daher habe ich mir ins Bad einen Steinel HF-Melder gebaut der schaut auch hinter die WC-Ecke und durch die Duschabtrennung. Am Waschtisch habe ich hinter den Fliesen die Edisen Sensoren und schalte damit das Spiegellicht.blet baden gehen sollte ;-)
      Wollte im Bad eigentlich einen PM an die Decke machen... was wären hier die Nachteile? Er schaltet doch Licht, wenn man reinkommt.... Problem dann vermutlich wenn er einen in der Dusche oder Wanne nicht mehr sieht geht es aus ?

      Was macht ein HF Melder? Kenne ich gar nicht. Gibt es den auch als KNX Komponente?

      Das mit den Edisen Sensoren klingt jetzt extrem kompliziert, da frag ich mal besser nicht nach

      Viele Grüße

      Kommentar


        #18
        Ein HF Melder ist quasi nen Radarstrahler, der strahlt da auch durch ne Glaschscheibe. Nen Trockenbau nimmt er auch. Nen PM sieht dich nur da wo du ihn auch siehts. Glas mag er aber eben auch nicht. Und ne Dusche und nen WC ist schonmal was wo man ne weile ist. Und den PM direkt über der Duschabtrennung gibt es hier ach viele Diskussionen wg Wasserdampf usw.

        Also entweder HF-Melder oder von Steinel gibt es auch Utraschallsensoren. Die schauen auch um die Ecke. Klar sind das alles auch KNX-Melder.

        google mal Steinel HF 360° KNX

        gibt auch einen von igenius, der ist für Unterputz gedacht also direkt unter einer abgehängten Rigipsdecke z.B. optisch natürlich genial, weil unsichtbar. Der steinel ist schon eher von der größeren Sorte Melder.

        Die Edisen-Sensoren sind klasse. gibt hier einen ziemlich langen Thread. Kapazitive touchsensoren hinter Fliesen. Der ist im wirgeate Sub-Forum gestartet.
        Mittlerweile hat ja Enertex für KNX-Direkt den Proxytouch rausgebracht. Einfach direkt hinter die Fliesen gebaut und du hast nen super Touch-Wisch Taster in unsichtbar.
        Die Edisonsensoren könnte man auch unter dei Duschtasse bauen, dann hast ne Lösung für die Duschbeleuchtung. oder in der küche unter der Arbeitsplatte oder, oder, oder.

        Nen bisserl basteln gibt aber schon fertige Platinen für den Anschluss an Tasterschnittstelllen ohne Löten.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Was gibt es noch für Kritiken an unserem Raumbuch, Übersichtplan, ....?

          Kommentar


            #20
            Wo würde man dann idealerweise einen HF Melder positionieren? Nicht das bei Bewegung im Flur ständig das Bad Licht angeht, da er durch die Wände gucken kann

            Kommentar


              #21
              Ich habe den halt eher in Richtung Aussenecke gebaut. Bei gemauerten Wänden ist auch schnell schluss mit durchschauen, kommt also immer drauf an.
              Ich habe ein Bad welches quasi im OG in der Hausecke liegt. Da ist er halt im 2/3 Bereich der Ecke mit einigen Metern Abstand zu den beiden Innenwänden. Ein Vogel in der Dachrinne sollte nicht zur Auslösung führen (40cm 2 -schaliges Mauerwerk + 14cm Mineraldämmung)
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Also Macht es Sinn ihn in Richtung Raum reingucken zu lassen und nicht so das er in den Flur schaut... ?

                Kommentar


                  #23
                  ja halt weg von den dünnen Innenwänden.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    Wirst du keine Steckdosen steuern?
                    Bin momentan auch in der Endphase der Planung, sieht ähnlich aus, aber habe geplant auch Steckdosen zu schalten. Bin mir allerdings noch unsicher, wiviele ich schalten soll....

                    Kommentar


                      #25
                      Doch, wir haben 2 Steckdosen im Whz die wir schalten. Bisher sehen wir keinen weiteren Bedarf. Da wir überall 5 Adern verlegen können wir immer noch switchen.

                      Gibt es nich weiter Vorschläge, Ideen, ....?
                      Danke schon einmal!

                      Kommentar


                        #26
                        ??? Meine Pläne / Raumbuch könne doch nicht ohne Fehler sein ???

                        Kommentar


                          #27
                          Ich würde mehr Steckdosen schalten.... ok wenn Ihr alles vorbereitet kann man das auch noch später machen. Aber ich wüßte schon zig Fälle, die ich schalten würde...

                          Kommentar


                            #28
                            Wird sicherlich später auch noch kommen. Aber wir haben uns hier vieles offen gehalten. Weiter Anregungen?

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                              Am Waschtisch habe ich hinter den Fliesen die Edisen Sensoren und schalte damit das Spiegellicht. Für die Ambientbeleuchtung gibt es einen Szenentaster, der dann Entspannungsmusik startet und passendes Waberlicht
                              Moin, moin...
                              das mit den Edisen Sensoren würde mich auch interessieren - welche hast Da genau verbaut und was kosten solche Teile ?
                              Und meine Frau hat mir gerade beim schreiben über die Schulter geschaut und den Text überflogen mit dem Einwand "ohh was für ein Waberlicht ?" [typisch]


                              Edit: sorry, hab überlesen das Du bereits auf den Thread verwiesen hast - ich denke es war dieser hier
                              Zuletzt geändert von Kollisionskurs; 28.03.2016, 10:01.

                              Kommentar


                                #30
                                Ja das ist der Thread.

                                Technisch ist das halt wie nen Handydisplay nur ohne Anzeige.

                                Hab auf der Trennwand des Waschtisches (ca 2m hoch) eine RGWB Stripe der an die Decke leuchtet und damit schön indirekt das Bad in Farbe taucht. Mit nen DMX-Controler lasse ich da einen entspannten farbverlauf laufen. müsstemich mal mit Bühnentechnik mehr vertraut machen, dann lässt sich das ggf direkt mit der Musik koppeln.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X