Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollotube X-Line & MDT Glastaster BE-GTT8x.01

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollotube X-Line & MDT Glastaster BE-GTT8x.01

    Hallo Forum,

    mittlerweile habe ich die Küche verkabelt und mache die ersten Schritte in der ETS. Licht und Steckdosen schalten klappt schon. Aber bei den Rolladen hänge ich mit den KOs bzw. GAs. Ich habe es hinbekommen, dass beide Rolläden komplett zufahren, wenn ich auf die linke Taste des MDT drücke und dass sie hochfahren, wenn ich auf die rechte Taste drücke.

    Was ich gerne zusätzlich auf den Tasten hätte, ist, dass sie stoppen, wenn ich lange drauf drücke. Leider sind in den Anleitungen keine Erklärungen, was die einzelnen KOs bewirken und keine Beispiele, wie man das angeht, nur die Einstellmöglichkeiten sind gelistet - die sehe ich aber auch in der ETS. Daher hoffe ich auf euch.

    Screenshots ö.ä. aus der ETS könnte ich bei Bedarf nachreichen.

    Nebenbei mal danke an das Forum - habe schon einiges beim Lesen gelernt und der Input, wie ich im Bestand mein Haus nachrüste hat mich richtig voran gebracht.

    Viele Grüße
    Andi

    #2
    Hallo Andi

    Ich kenne die Applikation der Rohrmotoren nicht aber ich vermute mal, Du musst das KO 1 "Manuell Kurzzeit" mit dem Glastaster KO "Stop/Lamellen Auf/Zu" der Glastaster verbinden.

    Markus

    Kommentar


      #3
      Hallo Markus,

      danke. habe es jetzt geschafft. Aus den Unterlagen von Rademacher geht ja leider nicht hervor, was Manuell Kurzzeit usw. eigentlich bewirkt. Anbei zwei Bilder aus der ETS.

      Viele Grüße
      Andi
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        hat schon jemand mal versucht die X-Line auf ein MDT Glastaster mit der Funktion 1-Taster Jalousie zu konfigurieren?
        Finde bei dem Rademacher Xline einfach keinen Punkt für die Rückmeldung des Richtungswechsels.

        LG
        Zuletzt geändert von trollmar; 29.07.2017, 23:41.
        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

        Kommentar


          #5
          Auf dem Vorgängermodell (also nicht der aktuelle) von MDT habe ich einen Taster für auf/ab start/stop programmiert. Ist es das, was du willst?
          Gruß Andi

          Kommentar


            #6
            Zitat von awknx Beitrag anzeigen
            Auf dem Vorgängermodell (also nicht der aktuelle) von MDT habe ich einen Taster für auf/ab start/stop programmiert. Ist es das, was du willst?
            Gruß Andi
            Ja :-)

            Geht mir auch um den Glastaster. Wie hast du den Toggel bekommen für den Richtungswechsel?
            Kannst du es hier teilen?
            Danke
            LG
            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

            Kommentar


              #7
              Ich muss dir das raussuchen aus dem knx. Gib 1-2 Tage, dann stelle ich es hier rein.

              Kommentar


                #8
                Danke!!!!
                Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                Kommentar


                  #9
                  Hi trollmar

                  so hatte ich das mal gelöst.

                  gelöscht
                  Zuletzt geändert von ggt; 03.08.2017, 19:45. Grund: Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man bekommen kann.

                  Kommentar


                    #10
                    Und hier mal meine Auszüge aus dem knx. Manchmal zickt die Bedienung aber etwas.

                    Xline05.pngXline02.pngXline06.pngXline01.pngXline08.pngXline07.pngXline04.pngXline03.pngXline03.png
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Hi
                      Danke awknx für deine Antwort und ausführlichen Screenshots.
                      Hab mich der Sache ncohmal anders angenommen.


                      Wenns jemanden mit X-Line auch Interessiert...
                      hier:
                      https://knx-user-forum.de/forum/proj...49#post1157849



                      LG


                      ggt

                      Ich sehe gerade das du deine Antwort gelöscht hast.
                      "Grund: Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man bekommen kann."
                      Ernsthaft? Manchmal dauert es etwas bis man sich um etwas kümmern kann.
                      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
                        Hi,

                        hat schon jemand mal versucht die X-Line auf ein MDT Glastaster mit der Funktion 1-Taster Jalousie zu konfigurieren?
                        Finde bei dem Rademacher Xline einfach keinen Punkt für die Rückmeldung des Richtungswechsels.

                        LG
                        Für dieses Problem hatte ich mal ein Funktionsbaustein für das neue ABB ABA/S1.2.1 Logikmodul hochgeladen. Die erste Version hatte einen Fehler, da ich mich nicht genau an die "design rules" des ABB gehalten hatte. Rückführungen sind halt nicht erlaubt.

                        Ich habe im verlinktem Beitrag die aktuelle Version angehängt.

                        Bei mir funktioniert das sehr gut mit dem ABB und der X-Line. Wobei die letzte Fahrrichtung nicht nur bei den X-Line Motoren fehlt, sondern auch bei vielen Rollladenaktoren. Ich nutze zwar nicht die MDT Glastaster, aber das Problem ist ja bei jeder Eintastenbedinung vorhanden.

                        Der ABB hat genug E/A Ressourcen um spielend alle Rollladen im Haus abzudecken.

                        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...65#post1122865


                        Gruß,
                        Jan

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
                          Hi,

                          hat schon jemand mal versucht die X-Line auf ein MDT Glastaster mit der Funktion 1-Taster Jalousie zu konfigurieren?
                          Finde bei dem Rademacher Xline einfach keinen Punkt für die Rückmeldung des Richtungswechsels.

                          LG
                          Hi ziemlich lange her der Tweet aber ich wollte nur sagen das ich mit den xline immer von Anfang an EinTaster Betrieb habe.Lang drücken auf bzw ab , noch einmal lang drücken Richtungswechsel und kurz tippen anhalten.
                          Knx vernarrt seit 2015...Newbe

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X