Bin gerade am Zusammenstellen der Aktoren für die Bestellung. Der Architekt hat bei der Hausgestaltung einen unverzeihbaren Fehler gemacht: er hat unsere Fenster geplant, ohne vorher die MDT Aktoren zu studieren
Wir haben insgesamt 21 Rolläden und Jalousien/Raffstore, genauer gesagt 8 Jalousien/Raffstore und 13 Rolläden. Ich plane mit den neuen MDT Jalousieaktoren, macht es Sinn statt drei JAL-0810.02 einen Universalaktor AKU-1616.01 zu nutzen? Bzw. welche Vor- und Nachteile ergeben sich? Vorteil ist natürlich, dass man die 6 übrigen Kanäle des Universalaktors für bspw. Steckdosen nutzen kann. Allerdings mische ich dann Beschattung und Strom oder Licht... Wie habt ihr das gemacht und warum? Gibt es noch denkbare Einsatzzwecke für Jalousieaktoren? Garagentor habe ich, hatte bisher aber bis auf Türkontakt nicht geplant es zu vernetzen.

Kommentar