Hallo Experten,
Das Thema Kommunikation HS mit KO's Filtern ist im Forum vielfach behandelt. Aber für Anfänger sind noch offene Fragen.
Ich verwende den HS, um nahezu alle Zustände des Hauses darzustellen und zu steuern.
Das Projekt hat eine Hauptlinie/Bereich 1.0.x und 2 (Etagen) Linien 1.1.x u. 1.2.x
Dann gibt es noch einen 2.Bereich 2.0.1 für eine Stiebel-Wärmepumpe, die über IP angebunden wird.
In Summe habe ich ca. 1200 GA's. Die meisten werden auch vom HS genutzt. Zum Senden und Empfangen.
Aus dem Forum habe ich entnommen, dass nur vom HS zu sendende GA's in einer Dummy verbunden werden müssen. Was ich nicht verstehe.
Meine Fragen:
Muss man wirklich alle GA's händisch verbinden, oder gibt es irgendeine Software die das übernimmt?
Müssen sendende- und empfangene GA's über die Dummy's verbunden werden?
Wird der/die Dummy's in der Linie 1.0.x eingefügt und die GA's, die in den Linien 1.1.x und 1.2.x verwendet werden, damit verbunden?
Wenn mir jemand helfen kann, wäre ich dankbar.
Gruß
Celsius
Das Thema Kommunikation HS mit KO's Filtern ist im Forum vielfach behandelt. Aber für Anfänger sind noch offene Fragen.
Ich verwende den HS, um nahezu alle Zustände des Hauses darzustellen und zu steuern.
Das Projekt hat eine Hauptlinie/Bereich 1.0.x und 2 (Etagen) Linien 1.1.x u. 1.2.x
Dann gibt es noch einen 2.Bereich 2.0.1 für eine Stiebel-Wärmepumpe, die über IP angebunden wird.
In Summe habe ich ca. 1200 GA's. Die meisten werden auch vom HS genutzt. Zum Senden und Empfangen.
Aus dem Forum habe ich entnommen, dass nur vom HS zu sendende GA's in einer Dummy verbunden werden müssen. Was ich nicht verstehe.
Meine Fragen:
Muss man wirklich alle GA's händisch verbinden, oder gibt es irgendeine Software die das übernimmt?
Müssen sendende- und empfangene GA's über die Dummy's verbunden werden?
Wird der/die Dummy's in der Linie 1.0.x eingefügt und die GA's, die in den Linien 1.1.x und 1.2.x verwendet werden, damit verbunden?
Wenn mir jemand helfen kann, wäre ich dankbar.
Gruß
Celsius
Kommentar