Also mit dem ABB IP Router hatte ich schon Probleme, hab zufällig einen Gira dabei gehabt und mit dem gings ohne Probleme! Bei USB ist nur GIRA zu empfehlen. Gruß Alex
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kaufentscheidung - Welcher IP Router ?
Einklappen
X
-
Hier möchte ich einhaken. Der Gira Router unterstützt ja bis zu 10 Verbindungen (also auch 10 adressen). Ich möchte zusätzlich zum HS noch das Gira TKS mit einigen PC-Gegenstellen betreiben. Wenn ich das richtig verstehe benötigt jedes dieser gegenstellen eine Verbindung. Wird das mit dem MDT nicht ein bisschen knapp?
Dann hab ich ja noch 2 Visu's mit je einer Verbindung und 2-4 Iphones auf denen der Quadclient läuft und ebenfalls eine Verbindung brauchen. Und dann noch der IP Backbone......
Kommentar
-
Ich stand auch mal vor der Wahl des Routers und hatte schon den Enertex zuhause... (Den neuen MDT gab es damals noch nicht.
Die Vorteile des Gira Routers (Zeit+Datum auf den Bus senden, integrierter Datenlogger sowie integrierter Switch) werden meines Wissens von keinem anderen geboten.
Hinzu kam dann noch, dass ich mir die Möglichkeit eines Gira G1 Wlan offen halte...
Deswegen musste der Enertex dem Gira weichen
Kommentar
-
Zitat von MGK Beitrag anzeigenPoE, das war mir wichtig. Einen Router mit extra Versorgung würde ich heute nicht mehr kaufen.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigen
Warum ist Dir PoE für einen Router so wichtig? Denn immerhin haben wir in unseren Verteilungen doch alle unsere 12VDC - 24VDC Netzteile als Hilfsspannungsversorgung hängen?
Gruß
Markus
Kommentar
-
Zitat von maku1975 Beitrag anzeigen
Haben wir das? Mein Verteiler ist gerade in den letzten Zügen, aber eine Hilfsspannungsversorgung ist da nicht drin, ich wüßte aktuell auch nicht wofür.
Gruß
Markus
Ich besitze Siemens und ABB Netzteile. Router ist von ABB. Siemens versieht das Netzteil gleich zusätzlich mit gelb/weißem BUS Stecker und hat wohl mit dem Thema Hilfsspannung zum Router keine Probleme. Irgendwer hat da sogar die ABB Hotline damit bemüht. Die sehen es als "empfehlenswert" an, ein gesondertes Netzteil zu nehmen, verbieten aber die ein Netzteil Lösung nicht mit ihren Komponenten.
Kommt wohl drauf an was man so hat und wie gut die einzelnen Hersteller ihre Trennung hinbekommen.Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
http://cleveres-heim.de
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigen
Warum ist Dir PoE für einen Router so wichtig? Denn immerhin haben wir in unseren Verteilungen doch alle unsere 12VDC - 24VDC Netzteile als Hilfsspannungsversorgung hängen?
Kommentar
Kommentar