Hallo Zusammen,
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, daher erst einmal ein "Hallo".
Zu mir und meinem Problem:
Ich bin Besitzer einer Immobilie welche 2008 gebaut und komplett mit Merten-KNX ausgestattet wurde. Da ich vor vielen Jahren mal den Beruf des Elektrikers gelernt habe und zudem auch sehr technikverliebt bin, war es ein für mich ein "must have" bei der Gebäudeplanung. Die Firma, die das Ganze umgesetzt hat, hat auch weitgehend gute Arbeit geleistet. Damals wurde natürlich noch alles mit ETS3 gemacht. Für kleinere Änderungen habe ich auch die ETS3 installiert bekommen.
Da ich nun meine Immobilie erweitern und modernesieren wollte und dabei die KNX Anlage auf den aktuellen Stand bringen wollte, habe ich mir nun die neuste ETS gekauft. Da bei der Modernisierung wieder der Elektrofachbetrieb von 2008 - welcher allerdings immer noch mit ETS3 arbeitet - mit von der Partie ist, stellt sich mir die Frage, ob es zu Kompilitätsproblemen kommen wird, wenn das Projekt von ETS3 auf ETS5 oder umgekehr (falls möglich?) umgewandelt wird?
Wie löst man das am besten?
Gruß Jens
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, daher erst einmal ein "Hallo".
Zu mir und meinem Problem:
Ich bin Besitzer einer Immobilie welche 2008 gebaut und komplett mit Merten-KNX ausgestattet wurde. Da ich vor vielen Jahren mal den Beruf des Elektrikers gelernt habe und zudem auch sehr technikverliebt bin, war es ein für mich ein "must have" bei der Gebäudeplanung. Die Firma, die das Ganze umgesetzt hat, hat auch weitgehend gute Arbeit geleistet. Damals wurde natürlich noch alles mit ETS3 gemacht. Für kleinere Änderungen habe ich auch die ETS3 installiert bekommen.
Da ich nun meine Immobilie erweitern und modernesieren wollte und dabei die KNX Anlage auf den aktuellen Stand bringen wollte, habe ich mir nun die neuste ETS gekauft. Da bei der Modernisierung wieder der Elektrofachbetrieb von 2008 - welcher allerdings immer noch mit ETS3 arbeitet - mit von der Partie ist, stellt sich mir die Frage, ob es zu Kompilitätsproblemen kommen wird, wenn das Projekt von ETS3 auf ETS5 oder umgekehr (falls möglich?) umgewandelt wird?
Wie löst man das am besten?
Gruß Jens
Kommentar