Die Verkabelung erfolgte sternförmig. Jeder Schalter, jeder Fensterkontakt etc. wurden über "Klingeldraht" zum Schaltkasten verbunden und dort auf Eingangsmodule aufgelegt. Sämtliche Verbraucher erhielten 230V- Anschlüsse, die auf Ausgangsmodule aufgelegt wurden.
Über eine Schnittstelle konnten und können dann Ein- und Ausgänge zugeordnet werden. Das klappte soweit auch, nur war die Software nie besonders benutzerfreundlich.
Über eine Schnittstelle konnten und können dann Ein- und Ausgänge zugeordnet werden. Das klappte soweit auch, nur war die Software nie besonders benutzerfreundlich.
Kommentar